#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Die Photo League – Eine Geschichte zwischen Kunst und Politik – Fotografie & Visual Storytelling by Phil
New York, Fotografie und ein Hauch von Krimi Es ist das Jahr 1936. In den Straßen von New York City brodelt es. Armut, soziale Spannungen und politische Unruhen zeichnen das…
Veröffentlicht: 6 March, 2025
Hi Zusammen, wer auch immer das liest 😀 Ich habe mir eine neue Kamera gekauft. Die OM-3 von OM System. Als ich die Kamera zum ersten…
Veröffentlicht: 6 March, 2025
Ein Knigge für Zoo-Fotografen? Hinweise für den Umgang …
Veröffentlicht: 4 March, 2025
On one side, stagnation. On the other, scrappy ambition. What does this border tell us about modern Europe?
Veröffentlicht: 4 March, 2025
Karneval – Carsten Nichte
Wer mich kennt, weis, dass ich aus verschiedensten Gründen ein echt gespaltenes Verhältnis zu Karneval hab. Trotzdem – oder gerade deshalb – steht seit Jahren auf meinem Plan, das Spektakel…
Veröffentlicht: 4 March, 2025
Im Februar habe ich es immerhin wieder ein paar Mal geschafft, mich mit der Kamera durch Hamburg treiben zu lassen und mich ein bisschen in Street photography zu üben. Dabei…
Veröffentlicht: 2 March, 2025
StreetLetter #20 – StreetLetter
Ein Shoutout an die Blümchenknipser (und eine Frage)
Veröffentlicht: 1 March, 2025
Eine Death-Rumpel-Tour, präsentiert von Kusch-Concerts aus Halle mit Stopp in Nürnberg. Natürlich mit freundlicher Unterstützung meiner Lieblings-Doomster von Low Frequency Assaults und somit definitiv eine sichere Bank, was den Geschmack…
Veröffentlicht: 1 March, 2025
Ich werde in 2025 verstärkt einige Plattformen zur Präsentation meiner Fotos ausprobieren. meine Flickr Infoseite Hier findet ihr auch…
Veröffentlicht: 26 February, 2025
In der kleinen Serie „Damals unterwegs“ möchte ich Euc …
Veröffentlicht: 25 February, 2025
big city lights – 51n 6e Photography
Gemeinsam mit meinem alten Freund Jens und Dirk ging es auf Fototour in Duisburg. Für Menschen, die die Grenzen der Nachbarstädte genau nehmen müsste man wohl sagen „in und um…
Veröffentlicht: 24 February, 2025
2 Kommentare // Liebe Fotobegeisterte,   das Jahr 2025 ist noch ziemlich neu, und doch werfen jetzt schon Dinge ihre Schatten voraus. Es ist ein Projekt, an dessen Umsetzung ich…
Veröffentlicht: 23 February, 2025
Limitierte Edition: „Nautilus“ – Schieflicht Fotografie
Nautilus – limitierte Edition. Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag 188 g/m². Blattgröße Din A2. Auflage: 6 Exemplare.
Veröffentlicht: 22 February, 2025
A model socialist city that feels like The Truman Show directed by David Lynch
Veröffentlicht: 21 February, 2025
Titelbild: Nordseite des ehemaligen Steinkohlekraftwerks Voerde Kamin wird um 40m gekürzt Der rund 225 m hohe Kamin der ehemaligen Rauchgasentschwefelung wird zunächst in den nächsten Wochen um ca. 40 m…
Veröffentlicht: 21 February, 2025
Norderney. Analog. – 51n 6e Photography
Ich habe es schon geteasert, der Weg in die analoge Welt ist für mich kein Gerader. Ein Weg mit vielen Wendungen, gehe ich zwei Schritte vor, folgt einer zurück. Entmutigen…
Veröffentlicht: 20 February, 2025
Norderney. Schwarz-Weiß. – 51n 6e Photography
Nach den Farbbildern folgen die schwarz-weißen. Ein Spaziergang am Meer, der Himmel grau, die Nordsee grau, die Gischt in weiß, die Steine der Buhnen schwarz – ansich die perfekte Mischung,…
Veröffentlicht: 19 February, 2025
Norderney. In Farbe. – 51n 6e Photography
Norderney im Februar – sicherlich hat jeder eine Vorstellung davon, was einen dort erwartet. Bei mir war die Vorstellung, Ruhe, stürmisches, grau in graues Wetter. Schon die Überfahrt zeigte, dass…
Veröffentlicht: 18 February, 2025
Ahlenmoor – Matthias Weber – Der Moorknipser
Bestes Wetter, leere Speicherkarten, volle Akkus und zwei tolle Fotofreunde – was will man mehr? Mit Markus war ich ja schon öfter unterwegs und heute kam noch Sascha dazu, der…
Veröffentlicht: 17 February, 2025
Thanks to my grandfather’s meticulous research, I know more about my 18th-century Prussian ancestors than I do about my own tax filings.
Veröffentlicht: 15 February, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke