#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Im April 2025 habe ich das Fernpilotenzeugnis A2 gemäß UAS.OPEN.030 der EU-Verordnung 2019/947 erfolgreich erworben. Das heißt: Mehr Sicherheit, mehr Verantwortung beim Steuern der Drohne!
Veröffentlicht: 4 April, 2025
Am Throwback Thursday möchte ich Euch in Zukunft immer …
Veröffentlicht: 3 April, 2025
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, setzt das SWAN Magazine ein Statement: große, gedruckte Bilder in Schwarz-Weiß. Thomas Fühser, Mitherausgeber, spricht mit Thomas Berlin über die Magie des…
Veröffentlicht: 3 April, 2025
Hallo Zusammen, in einem meiner letzten Videos zeige ich ein wenig, was ich so aus meinen Bildern mache, wenn mir das reine Fotografieren…
Veröffentlicht: 3 April, 2025
Liebe Leute, ihr wisst, dass ich kein großer Fan von Rabatten und Sonderangeboten bin. Aber mit LRTimelapse 7.3.1 haben wir Build-Nummer 1000 erreicht – und da hatte ich spontan Lust,…
Veröffentlicht: 3 April, 2025
Weiß getupfte Eilenriede – F O T O H A B I T A T E
Hannover/Eilenriede: Im Vergleich zum Vorjahr ist die Buschwindröschenblüte diesmal sehr spät dran. Doch mit der zunehmenden Frühlingswärme kommt sie nun in voller Pracht. Überall im Stadtwald erscheinen die Blüten am…
Veröffentlicht: 3 April, 2025
Das Streetphoto Magazin – Neue Ausgabe Mar 31 2025 – Fotografie & Visual Storytelling by Phil
Phil.Streetphotography „Das Magazin“ – Ausgabe Mar 31 2025 – Inspirierende Fotos, Künstler-Feature, eine Challenge zum Mitmachen und Gedanken zur Streetphotography.
Veröffentlicht: 2 April, 2025
Veröffentlicht: 31 March, 2025
Ines Growth Journey..und schon geht es in den Druck. Am 28.03.25 war ich zur Druckabnahme…
Veröffentlicht: 30 March, 2025
Im Mai letzten Jahres konnte ich Dank der Initiative eines Kollegen vom Schwabacher Fotoclub endlich meine Panorama-Serie der Nürnberg/Fürther U-Bahnhöfe fortsetzen. Los ging es an der westlichen Endhaltestelle der U2…
Veröffentlicht: 28 March, 2025
12 Kommentare //     Unmittelbar, und doch subtil, dringen sie in meine Sinne, schon während ich mich in dem kleinen Bad von der Reise erfrische, und später dann die…
Veröffentlicht: 28 March, 2025
(284) ICH BIN WIEDER DA – Fotografie und Achtsamkeit
Nach längerer Pause gibt’s endlich wieder einen Blogbeitrag von mir. Eine schmerzhafte Trigeminusneuralgie, die durch die Kälte noch getriggert wurde, hat mich in der kalten Jahreszeit weitgehend ans Haus gefesselt.…
Veröffentlicht: 28 March, 2025
LA GOMERA Ein Schwerpunkt meiner Landschaftsfotografie ist über die Jahre die Baum- und Waldfotografie geworden. Ich war eine Woche auf…
Veröffentlicht: 28 March, 2025
Finissage meiner Ausstellung – Bildausschnitte
// Die Ausstellung in der Galerie Wernberg bei Villach ging mit der Finissage am 26.03.2025  zu Ende – und ich war überwältigt von der positiven Resonanz! Es war ein feiner…
Veröffentlicht: 28 March, 2025
Analog zum Quadrat – 51n 6e Photography
Die Reise nach Analogistan ist noch nicht am Ende und so hüpfe ich ein wenig zwischen den Kameras und Filmformaten – wobei an der Stelle gesagt sei, dass ich an…
Veröffentlicht: 27 March, 2025
„Maybe not with a look but with your mind“ is a digital black and white photograph taken in Bavarian Alps, Winter 2022/23. The post Maybe not with a look but with…
Veröffentlicht: 27 March, 2025
Die beste Kamera für StreetPhotography – Fotografie & Visual Storytelling by Phil
Was ist die beste Kamera für Streetphotography? Die häufigsten Fragen zur Kamera-Auswahl und worauf es bei der Kamera für Streetfotografen wirklich ankommt.
Veröffentlicht: 26 March, 2025
Fuji X-Kameras sind für ihre hervorragende Bildqualität und die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten bekannt. Doch manchmal möchte man einfach ohne eigene Benutzereinstellungen fotografieren. In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie man im Fuji-Menü…
Veröffentlicht: 23 March, 2025
Street Letter #21 – StreetLetter
Ausstellungsvorbereitungen. Wir kämpfen mit Packpapier und Heizungen. Und laden Euch ein!
Veröffentlicht: 23 March, 2025
Suchst du ein Hobby das deine Kreativität fordert? – Fotografie & Visual Storytelling by Phil
Du suchst ein kreatives Hobby? oder noch besser: Ein Hobby das deine Kreativität fordert, ja vielleicht gar trainiert oder verbessert? Hast du dich schonmal gefragt was das für dich genau…
Veröffentlicht: 23 March, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke