#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

Willkommen

beim Virtuellen Bilderabend

Der Virtuelle Bilderabend ist eine Plattform, um allen Fotograf:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Fotos in kleinen Vorträgen der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Einmal im Monat, am letzten Mittwoch des Monats, startet der Livestream und zwei Vorträge von ca. 30 Minuten warten auf die Zuschauer. Thematisch kann dies alles sein, was die breite Themenpalette der Fotografie zu bieten hat: Reise- oder Reportagefotografie, Architektur, Makro, Nacht- und Astrofotografie, Street-, Natur- oder Himmelfotografie. Total egal, Hauptsache fotografisch interessant.

Nach jedem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und zum Fachsimpeln.

Bis bald beim Bilderabend.

Euer Uwe und Michael

Der nächste Bilderabend

Virtueller Bilderabend #14 – Nachtfarben/Melancholie und England-Trip

📸 Ankündigung: Virtueller Bilderabend #14 – Ein Abend voller Emotionen und Impressionen!

Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, erwartet euch ein weiterer spannender Bilderabend mit außergewöhnlichen Fotovorträgen. Diesmal nehmen uns unsere
beiden Gäste mit auf eine Reise durch melancholische Winterlandschaften, mystische Nachtaufnahmen und atemberaubende Landschaften Englands und Wales. 🌌🌫️🏔️

📸 Programm des Abends:

✨ Thomas Füngerlings – „Nachtfarben: Eine Reise durch die Dunkelheit“

Thomas präsentiert faszinierende Langzeitbelichtungen, die in der Dunkelheit entstanden sind. Seine Bilder zeigen verpixelte, rohe Strukturen mit intensiven Farben und einzigartiger Tonalität. Sie fangen die besondere Stimmung winterlicher Nächte ein – voller Emotionen und Lichtspiele.

✨ Thomas Füngerlings – „Nebelhafte Melancholie im Winter“
In dieser Serie taucht Thomas in die melancholische Stimmung von Herbst und Winter ein. Die Schwarz-Weiß-Fotografien wirken moody und fangen die geheimnisvolle Atmosphäre nebliger Tage perfekt ein.

👉 Mehr zu Thomas’ Arbeit und seinem Podcast WEEKLY52:
Blog & Podcast: https://weekly52.de/
Instagram: https://www.instagram.com/weekly52.de

Bluesky: https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social
YouTube: @weekly52


✨ Tejas Schönefeld – „Englandtrip: Peak District, Lake District & Snowdonia“
Tejas nimmt uns mit auf seinen Englandtrip durch einige der schönsten Landschaften Großbritanniens. Vom Peak District über den Lake District bis hin zu Snowdonia in Wales zeigt er beeindruckende Landschaftsfotografien, die die wilde Schönheit dieser Regionen einfangen.

👉 Mehr zu Tejas:
Instagram: https://www.instagram.com/tejasschoenefeld_/


Warum dabei sein?

🌟 Inspiration tanken: Wunderschöne Fotografie und spannende Geschichten.
🌍 Virtuell vernetzt: Erlebe den Abend von überall.
📷 Austausch & Community: Teile deine Eindrücke mit Gleichgesinnten.

📅 Wann: Mittwoch, 29. Januar 2025, ab 19:30 Uhr
📍 Wo: Hier auf YouTube – Live im Stream!
📧 Mehr Infos unter https://www.bilderabend.de

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch! 🎥✨

🤝 Ein Projekt von:
• Uwe Rosik: https://www.instagram.com/uwe.rosik
https://bsky.app/profile/uwerosik.bsky.social
• Michael Koopmann: https://www.instagram.com/aufkurztriphttps://bsky.app/profile/aufkurztrip.dehttps://www.auf-kurztrip.de

#Fotografie #Bilderabend #Nachtfotografie #SchwarzWeiß #England #uk #wales #Community
[+] Show More

Selber Bilder zeigen

#WeilBilderGezeigtWerdenWollen möchten wir Fotografen:innen motivieren, in ihre Bilderkataloge zu schauen und zu überlegen, ob sie nicht auch aktiver Teil des Virtuelle Bilderabends werden möchten.

Ein Vortrag zu erstellen ist eine schöne Möglichkeit, sich mit seinen eigenen Bildern zu beschäftigen, und ist gar nicht schwer. Technisch gesehen ist hier die Hürde, Bilder ‚online‘ zu zeigen, sehr gering. Dieses geht viel einfacher, als man denkt. Lust? Meldet euch einfach bei uns.

Einfache Anleitung zum Bilderpräsentieren

Wir haben dafür auch eine kleine Anleitung zusammengestellt. Darunter findet ihr Hinweise, wie ein Vortrag vorbereitet werden sollte, und viele Tipps, wie euer Vortrag bestimmt ein großer Erfolg wird.

anleitung.bilderabend.de/vortrag.pdf

Die bisherigen Bilderabende:

Der Großteil unserer Bilderabende sind auch nachträglich als Video auf unserem YouTube-Channel @Bilderabend abrufbar.


Uwe

Mein Name ist Uwe Rosik. Ich bin in Bremen geboren und lebe seit 1993 in Essen. Fotografie hat für mich mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Seit April 2022 im ‚Unruhestand‘ habe ich an vielen Foto Reisen, Treffen und Workshops teilgenommen. Neben der Streetfotografie interessieren mich auch die Genres ‚Architektur‘, ‚Landschaft‘ und ‚Wildlife‘ Fotografie. Ich bin Gründungsmitglied des ‚RuhrCollective‚.

Michael

Ich heiße Michael Koopmann und komme gebürtig aus dem Sauerland, wohne aber nun schon lange im Rheinland. Meine Fotokamera begleitet mich auf allen meinen ‚Kurztrips‘. Dies kann ein kleiner Städtetrip für Streetphotography sein, ein Ausflug mit vielen Fotoreportagen oder auch eine lange Reise irgendwo in die Welt. Wichtig für mich ist, dass ich mit meiner Kamera Geschichten dokumentieren und später mit meinen Aufnahmen wieder erzählen kann.

Mit dabei sein im Bilderabend-Studio

Nur mit Uwe und Michael wäre der Bilderabend ein total langweiliges Format. Wir benötigen euch, um ‚Leben‘ in die Videos zu bekommen. Entweder als Vortragende und ihr zeigt selbst Bilder oder als Gast mit in unserem Studio, um Know-how beizutragen.

… als Vortragender

Wir brauchen Vortragende die spannende Themen in unser Format bringen. Fotografen:Innen, die sich mit ihren Bildern beschäftigt haben und einen 30-minütigen Vortrag bei uns gehalten haben. Das Online-Präsentieren geht ganz ein. Mehr Infos findet ihr HIER. Gerne einfach mit uns in Kontakt treten.

Vielen Dank an alle, die schon bisher bei uns Bilder gezeigt haben.

… als Gast im Studio

Ohne unsere Gäste im ‚Bilderabend-Studio‘ wäre der Abend auch nur halb so interessant. Mit Ihren Fragen und Know-how helfen Sie Uwe und Michael, den Bilderabend zu einem kurzweiligen YouTube-Video zu machen. Danke an Claudie, Claudia, Frank, Gregor, Holger, Ilse, Stefan, Ulli und vielen mehr die uns bei dem Projekt helfen.

Hast du schon jetzt viele Fragen zu einem der kommenden Vorträge oder möchtest du ganz genau wissen, wie die Fotos entstanden sind? Dann komm doch mit zu uns ins ‚Bilderabend-Studio‘. Wir haben eine begrenzte Anzahl an Plätzen frei, um die sich jeder interessierte gerne bewerben kann.

Info zum Zugriff per StreamYard für Gäste

anleitung.bilderabend.de/gast.pdf

Bitte beachtet:

Der „Virtuelle Bilderabend“ ist ein komplett privates Projekt von Uwe Rosik und Michael Koopmann, das nur in der Freizeit betrieben wird und keinerlei Gewinnerzielungsabsichten verfolgt.

Bei allen gezeigten Aufnahmen liegt das Urheberrecht beim jeweiligen Fotografen! Wir bitten dies zu respektieren! Gefällt ein Bild besonders gut und soll z. B. kommerziell verwendet werden, so stellen wir gerne den Kontakt zum Urheber her.

Sollten Sie mit einer Darstellung in einem der Videos nicht einverstanden sein, so kontaktieren Sie uns bitte direkt über unser Kontaktformular oder die angegebene Adresse im Impressum.

Vielen Dank.

Bilder aus dem Bilderabend