#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Wie oft wünschen wir uns in den schönsten Momente unseres Lebens, die Zeit anhalten zu können? Gehe ich mit der Kamera in den Garten und bin sofort in einem zeitlosen…
Veröffentlicht: 19 June, 2025
Was ist ein traumhaftes Bokeh? Mit Offenblende entstehen traumhafte Aufnahmen und ein traumhaftes Bokeh unserer Fotos. Alles zum Bokeh Effekt, Seifenblasen-Bokeh (engl.: Bubble-Bokeh) und zur Unschärfe im Vordergrund oder Hintergrund…
Veröffentlicht: 19 June, 2025
Vintage-Objektive erleben seit einigen Jahren ein echtes Comeback – nicht nur wegen ihres günstigen Preises, sondern vor allem wegen ihres einzigartigen Bildlooks. Wer am Fujifilm X-System fotografiert, kann mit diesen…
Veröffentlicht: 19 June, 2025
Für viele Fotoamateure sind die Canon RF-Objektive zu teuer. Eine Alternative sind billige Objektive für Canon R Kameras auch Vintage Objektive genannt. Test und *fotowissen Ratgeber mt Tipps: Quelle
Veröffentlicht: 19 June, 2025
Eine Serie ist eine Serie ist eine Serie. Dieses Jahr auf der Burg Fürsteneck hatte ich mich zu einem Workshop bei Thomas angemeldet. Die Auseinandersetzung mit der seriellen Fotografie als…
Veröffentlicht: 19 June, 2025
Was ist Bokeh wirklich? Der Artikel erklärt den Unterschied zwischen Unschärfe und Charakter, zeigt, wie Objektive mit Licht umgehen, welche Bauweisen besondere Effekte erzeugen und warum digitale Bokehs oft nicht…
Veröffentlicht: 19 June, 2025
Fotostativ Test & Kaufberatung: Die besten Foto-Stative & Reisestative im Vergleich. Welches Dreibeinstativ passt zu Ihnen? Das beste und leichteste Reisestativ. Tipps, Tests & Empfehlungen für schärfere Fotos! Quelle
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Die Pflanzenfotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene ist eine der beruhigendsten Formen der Fotografie. Wir haben Zeit für die Natur und fotografieren nach Herzenslust die Farben und Formen der Pflanzen und…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Garten fotografieren ganz einfach, mit Ihrem Smartphone oder Ihrer Sucherkamera. Ich teile Geheimnisse für Ihre Naturfotografie, gebe Ihnen Tipps und Tricks. Ich möchte Sie anregen hinauszugehen, in Ihren Garten oder…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Sie möchten im Urlaub mehr Spaß am Fotografieren? Hier sind 7 Tipps für bessere Urlaubsbilder von unserer Redaktion für Sie. Sommer, Sonne, Urlaub Fotos: Schöne Urlaubsfotos ganz einfach: *fotowissen-Experten-Tipp: Setzen…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
In diesem Tutorial Makrofotos Online Fotoschule erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihnen faszinierende Makrofotos gelingen. Sie erhalten praktische Tipps zur Kameraeinstellung, zur Bildgestaltung sowie Empfehlungen für Zubehör und Software.…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Mai vorbei – Sommer ist da – Jürgen unterwegs
//   Der Mai ist rum… mittlerweile ist es schon Mitte Juni und der Sommer hat mich gefangen…   Deshalb heute nur ein kurzer Rückblick…   //     Sportlicher…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Die letzten Wochen war es ruhig hier – aber nur im Blog. Hinter den Kulissen ist viel passiert: neue Projekte, ein bisschen Krankheit, viele Ideen. bilderlinks.de wurde im „Fotografie tut…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Was passiert, wenn Technik in den Hintergrund tritt und der Blick frei wird? Dieser Blogbeitrag erkundet, wie das intuitive Bedienen der Kamera den Weg zur echten Wahrnehmung ebnet und warum…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
// // Weltgericht Nun nimmt der Irrsinn endgültig seinen Lauf. Der qua Wählervotum zum mächtigsten Mann der Welt erkorene Präsident der USA ist möglicherweise dement und keines klaren Gedanken mehr…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Die entscheidenden Augenblicke der Fotografie entsprechen manchmal nur einem Wimpernschlag. Wer sie festhalten will, muss mit seiner Kamera verschmelzen – geistig, technisch und körperlich. Quelle
Veröffentlicht: 17 June, 2025
Das Geierhaupt ist der höchste Berg im Bezirk Leoben und in der Rangliste der Bezirkssieger die Nummer 4 in der Steiermark. 2417m stehen zu Buche. Also durchaus ein ordentliches Stück…
Veröffentlicht: 17 June, 2025
Ich wollte Technik so erklären, dass sie auch Frauen anspricht – einfach, klar, ohne Fachchinesisch. Doch heute weiß ich: Gelesen werde ich vor allem von Männern. In diesem Text erzähle…
Veröffentlicht: 17 June, 2025
Natur in sw? – Andreas Denhoff-Fotografie
Veröffentlicht: 17 June, 2025
Erlebe den faszinierenden Mix aus Klavierklängen und fotografischen Momenten! Tomasz Trzebiatowski nimmt dich mit auf seine kreative Reise – von der ersten Canon-Erfahrung bis hin zu innovativen Magazinen FRAMES und…
Veröffentlicht: 17 June, 2025
Previous1233233Next

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke