#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Fotowalk mit Freunden durch Graz – Norbert Eder Photography
Endlich war es wieder soweit und wir Fotokerle haben uns vergangene Woche getroffen. Ein wenig plaudern, etwas fotografieren, aber hauptsächlich Zeit miteinander verbringen. Wir starteten beim Kunsthaus unsere gemeinsame Runde.…
Veröffentlicht: 26 April, 2025
ICH + ICH – vielleicht ganz – Soulfood and Eyecandy
Ein Portrait innerer WeltenIn den vergangenen Wochen durfte ich 32 Menschen mit meiner Kamera begegnen.32 Menschen, denen man es oft nicht ansieht, welchen Schmerz, welche Verzweiflung in ihnen wohnt. Oder,…
Veröffentlicht: 26 April, 2025
Ich bin stocksauer. Auf mich selbst. Als ich heute früh die neue GFX 100RF ausführe, habe ich klitschnasse Schuhe und Füße. Eine kurze Reise mit dem Kleinod: Quelle
Veröffentlicht: 26 April, 2025
Frühling auf Film fotografiert: Warum fotografiere ich im digitalen Zeitalter gelegentlich auf Film? Weil die analoge Fotografie eine einzigartige Magie entfaltet – Bilder entstehen, die sich vom digitalen Alltag wohltuend…
Veröffentlicht: 26 April, 2025
YouTube Deutschland!? – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | YouTube changed my Life…
Veröffentlicht: 26 April, 2025
  EinleitungGalerieEine Anreise mit HindernissenEine Kathedrale unter der Erde als Highlight des TagesWasser von oben und untenOn the RoadWir gehen wandernOff-road durch die AndenMedellinWorkout zum SonnenuntergangVon Chivas und Tuk-TuksEine Wanderung…
Veröffentlicht: 26 April, 2025
  Mit dieser Reise betrete ich Neuland. Zum ersten Mal werde ich an einer organisierten Fotoreise teilnehmen. Riko Best [↗] kenne ich von seinen YouTube Videos. So wie er sich…
Veröffentlicht: 26 April, 2025
Leica Looks: Moderne Filmästhetik für Leica Streetphotography – Fotografie & Visual Storytelling by Phil
Kreative Looks direkt aus der Kamera? Mit den Leica Looks (nicht zu verwechseln mit DEM Leica Look 😉) bringt Leica ein Feature, das viele längst kennen – vor allem Fuji-Fotografen: vorkonfigurierte Bildstile,…
Veröffentlicht: 25 April, 2025
Die Landschaftsmaske in Lightroom soll unsere Arbeit vereinfachen und beschleunigen. Test und Anleitung: Quelle
Veröffentlicht: 25 April, 2025
In der heutigen Episode begrüße ich den Fotografen Robert Pichler bei mir im Salon Knuterbunt. Robert ist nicht nur mein Fotocoach sondern auch ein vertrauter Freund. Wir teilen gerne die…
Veröffentlicht: 25 April, 2025
#blogfragen – Heute geht es mal um meinen Fotografie Blog und mich als Blogger. Um Ideen, Beweggründe und das Vernetzen. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
Veröffentlicht: 25 April, 2025
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen Beitrag über die Konica Hexar RF schreiben, die ich seit dem letzten Jahr mein Eigen nennen darf und mit der ich schon einige…
Veröffentlicht: 24 April, 2025
Fehmarn – Picofnat
 Ostern verbrachten wir auf der Insel Fehmarn.  Mit unserem Camper standen wir auf dem Campingplatz Miramar. Der CP liegt nicht weit entfernt von der Fehmarnsundbrücke. Vom Strand hatten wir die…
Veröffentlicht: 24 April, 2025
Rom – Volker Krause Photographie
// Jetzt, wo alle Aufmerksamkeit auf Rom gerichtet ist, gehen natürlich meine Erinnerungen an unsere beiden Romreisen zurück. Gewohnt haben wir im Palazzo Kardinal Cesi, jetzt ein Hotel, gerade mal…
Veröffentlicht: 24 April, 2025
Wildlife im Rotbachtal – foto-gustav
Titelbil: Exemplarische Artenvielfalt im Rotbachtal Das Rotbachtal bei Dinslaken ist abschnittsweise ein faszinierendes Naturparadies, das durch seine Renaturierung und Artenvielfalt beeindruckt. In den beiden Videos „Wildlife Rotbachtal Teil 1 und…
Veröffentlicht: 24 April, 2025
//   Eigentlich hatte ich einen Fotobeitrag vorbereitet. Aber ich lass das.   Herr Tommi hat das schon erledigt und im Zoo wunderschöne Bilder gemacht. Wie bin ich eigentlich auf Herrn…
Veröffentlicht: 23 April, 2025
0 Kommentare //       Am Sonntag, 27.04. ist es endlich soweit, denn dann startet „BROKEN FACES“, die große Ausstellung von Ursula Hübsch und mir.   „BROKEN FACES“ – Scherenschnitt trifft Fotografie,…
Veröffentlicht: 23 April, 2025
Meine Kameraerwartungen 2025, 2026 und die nächsten Jahre sind hochgesteckt. Allerdings habe ich auch einige Ideen, wie es die Kamerahersteller schaffen könnten, den Smartphones das Wasser abzugraben: Quelle
Veröffentlicht: 23 April, 2025
Fotoworkshop-Rezensionen – Antje Kröger
Fotoworkshops – sie begleiten mich nun schon seit 13 Jahren. Anfangs mit Unterstützung, inzwischen unterrichte ich schon lange ganz allein. Erst in Berlin, jetzt in Leipzig. Es erfüllt mich, zu…
Veröffentlicht: 22 April, 2025
Liebe Freunde der Street Photography und des RuhrCollectives, wir freuen uns, euch zu einem besonderen fotografischen Erlebnis einladen zu können: Am 4. Mai 2025 ab 11 Uhr verwandeln wir einen…
Veröffentlicht: 22 April, 2025
Previous1233334Next

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke