#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Liebe Freunde der Street Photography und des RuhrCollectives, **UPDATE**Auf Grund einer parallelen Veranstaltung hat uns das LaPaDu einen anderen Platz in der nähe der Piazza Metallica gegeben.Hier der Google Maps…
Veröffentlicht: 22 April, 2025
Magie der Momente – Hochzeitsfotografie mit Leica auf Mauritius   Mauritius – eine Insel im Indischen Ozean, wo die Sonne das Meer vergoldet, Zuckerrohrfelder bis zum Horizont tanzen und hinduistische…
Veröffentlicht: 22 April, 2025
Entdecke meinen Bildbearbeitung Workflow – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hobbyfotografen, um aus jedem Foto das Beste herauszuholen. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
Veröffentlicht: 20 April, 2025
Görlitz should be thriving. It’s gorgeous, intact, and cheap. Instead, it’s eerily quiet, politically hard-right, and haemorrhaging young people. What went wrong?
Veröffentlicht: 20 April, 2025
Ein Zoobesuch in Rheine – Jansen-Pott
Es war mal wieder Zeit für einen Zoobesuch, mit großer …
Veröffentlicht: 20 April, 2025
News vom Treffpunkt Kleingarten – F O T O H A B I T A T E
Hannover: Es gibt neue Bilder in meinem Portfolio Treffpunkt Kleingarten! Endlich habe ich es geschafft, aus den vielen unveröffentlichten Tierfotos der letzten Jahre meine Favoriten für diese Galerie auszuwählen. Da…
Veröffentlicht: 19 April, 2025
Digitalkamera, Leuchttisch und Makroobjektiv sind ideal für Hobbyfotografen zur Digitalisierung von analogem Filmmaterial. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
Veröffentlicht: 17 April, 2025
Mit „Free Spirit“ veröffentlicht der renommierte Fotograf Stefan Rappo ein eindrucksvolles künstlerisches Statement, das weit über klassische Aktfotografie hinausgeht. Auch bekannt als langjähriger Assistent von Peter Lindbergh, stellt er ein…
Veröffentlicht: 16 April, 2025
Derzeit gibt es nur wenige Gelegenheiten für mich, neue Fotomotive zu entdecken – doch die Leidenschaft für Fotografie bleibt auf gudera-pictures.com lebendig. Auch wenn aktuell weniger fotografiert wird, ist das…
Veröffentlicht: 16 April, 2025
Jetzt auch mit ChatGPT – Dirk Fietz Fotografie
Was soll das mit ChatGPT? Die Frage stellt man sich natürlich, und wenn ich ehrlich bin, das ist das erste mal, dass Technologie bei mir ein mulmiges Gefühl auslöst. In…
Veröffentlicht: 14 April, 2025
Die kleinen Dinge machen den Unterschied: eine unaufdringliche Reflexion, ein kaum merklicher Schatten, eine beiläufige Bewegung. In diesen unscheinbaren Momenten steckt die wahre Seele der Streetphotography. Dieser Artikel nimmt dich…
Veröffentlicht: 14 April, 2025
Erstelle dein persönliches Internet-Neuigkeiten-Magazin mit dem RSS-Reader – immer aktuell informiert, unabhängig von Suchmaschinenalgorithmen. Entdecke weitere spannende Beiträge und lasse Dich inspirieren: Sensorgrafie.
Veröffentlicht: 13 April, 2025
Strassenfotografiekurs – Andreas Denhoff-Fotografie
Veröffentlicht: 13 April, 2025
(285) MIT 40 MM DURCH BERLIN – Fotografie und Achtsamkeit
Ich war mal wieder in der Hauptstadt, wir wollten die Enkelkinder und natürlich auch Tochter und Schwiegersohn wieder mal sehen. Wie auch sonst bin ich recht viel in Berlin gelaufen,…
Veröffentlicht: 13 April, 2025
The end! – and full of gratitude. One chapter ends, a new one begins. My photo book has found its way – into many hands, shelves, and minds. It’s completely…
Veröffentlicht: 10 April, 2025
„A glow we all will know“ is a digital photograph taken in Handeloh, Germany. April 2020. The post A glow we all will know appeared first on joki.de.
Veröffentlicht: 9 April, 2025
Wir sind. Grund genug. – DT-Classics
8 Kommentare //   Fotografie ist vieles und kann vieles. Vor allem aber schafft sie eine Möglichkeit, sich mit anderen Menschen zu verbinden und ihre Geschichten zu teilen. Die Fotos, die…
Veröffentlicht: 8 April, 2025
Modern life is a beige, pastel-washed blur. The world used to speak in punchier colours. Slide film remembers.
Veröffentlicht: 7 April, 2025
Puente Atlántico – Rossmeisl
Die Puente Atlántico ist eine wichtige Brücke, die die Stadt Colón am Atlantischen Ozean mit dem Panamakanal verbindet. Sie überspannt den Kanal an seinem nördlichen Ende, wo dieser in den…
Veröffentlicht: 7 April, 2025
Streetfotografie lebt von ihrer Authentizität – dem direkten, spontanen Blick auf das Leben, wie es wirklich ist. Für viele Fotograf:innen ist diese Unverfälschtheit das Herzstück ihres Schaffens. Zugleich sehen wir…
Veröffentlicht: 5 April, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke