#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

1 Insel. 2 Wochen. 3 Beiträge. – 51n 6e Photography
Einer der 3 Punkte ist etwas geschönt, ein weiterer wird über die nächsten Tage entstehen, aber von Anfang: Ca. 12 Tage, also genau genommen 1,7 Wochen verbrachte ich auf einer…
Veröffentlicht: 13 February, 2025
In der kleinen Serie „Damals unterwegs“ möchte ich Euc …
Veröffentlicht: 12 February, 2025
Teneriffa 2024 – Fotoalbum
Etwas verspätet, aber doch noch eine kleine Nachlese von Fotos vom Aufenthalt auf Teneriffa 2024. Es war wieder sehr schön und das möchten wir auch nicht missen. (2025 ist schon…
Veröffentlicht: 12 February, 2025
SOLIDARITY WILL WIN ! – larsgraulo.com
Hallo Zusammen, es ist wieder Zeit für einen neuen Blogbeitrag. Am Samstag letzte Woche. Also am 08/02/2025 war ich wieder in Hamburg um…
Veröffentlicht: 12 February, 2025
Vortragsreihe: Im Mai kommt mit Andreas Jorns ein Foto-Künstler zu uns nach Harsewinkel in das Craft Werk 4.
Veröffentlicht: 11 February, 2025
StreetLetter #19 – StreetLetter
Fotos als Fragen an die Welt (klingt kryptisch, aber bear with me)
Veröffentlicht: 9 February, 2025
Der Mensch und das Meer – 51n 6e Photography
Im Film „Civil War“, in der eine junge und eine erfahrene Kriegsfotografin die Hauptprotagonisten sind fiel der Satz „Die Trefferquote für ein gutes Foto liegt bei 1:30“. So in etwa…
Veröffentlicht: 8 February, 2025
Zum Abschluss meines Ausflugs in die Fotografie mit der App Hipstamatic bzw. Classic stelle ich euch heute meine zwei absoluten Lieblingskombis vor. Beide machen auf ihre spezielle Weise sehr ansprechende…
Veröffentlicht: 6 February, 2025
„Schärfe ist ein bürgerliches Konzept“ — auch wenn der Ausspruch von Henri Cartier Bresson augenzwinkernd gemeint war, hat die Unschärfe in unserer inzwischen völlig überschärften Bilderflut wieder einen neuen Charme…
Veröffentlicht: 5 February, 2025
Marina – Sebastian Grote
In Wien hatte ich letztes Jahr ein Portrait-Shooting mit Marina – und die Stadt war die perfekte Kulisse. Tolles Licht, beeindruckende Architektur und genug ruhige Ecken, um nicht ständig Menschen…
Veröffentlicht: 4 February, 2025
PSM #3 Hallo Zusammen, ich bin in der neusten Ausgabe vom Magazine von Philipp Meiners vertreten. In der mittlerweile dritten Ausgabe des…
Veröffentlicht: 3 February, 2025
Lieber Andreas, ich möchte die Gelegenheit nutzen, um meine Gedanken zur unerlässlichen Verbindung von Kunst und Politik mit Dir zu teilen – ein Thema, das durch deine Werke und Bildbände…
Veröffentlicht: 1 February, 2025
Mein erster BlogPost – larsgraulo.com
Moin, dies ist mein erster BlogPost und hier möchte ich in Zukunft öfter von mir hören lassen. Ich bin gespannt ob es klappt. Momentan…
Veröffentlicht: 29 January, 2025
Lichter gegen Dunkelheit 2025 – Matthias Weber – Der Moorknipser
Am 27. Januar 1945 erreichten Truppen der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz und befreiten die verbliebenen etwa 7000 Menschen. Der Anblick, der sich den Soldaten bot, war grauenhaft. Am 27.…
Veröffentlicht: 27 January, 2025
Balloon – Rossmeisl
Als wir 2024 mit dem Fahrrad unterwegs waren, fiel mir ein Partyballon im blühenden Rapsfeld auf. Leider hatte ich nur das IPhone dabei, aber immer noch besser als überhaupt keine…
Veröffentlicht: 27 January, 2025
Remember when everyone used to say „street photography is dead“ because of smartphones? Well, spoiler alert: they were totally wrong!
Veröffentlicht: 27 January, 2025
Coming soon – Grainystreets
This is grainystreets – Damain Dessler on Street Photography .
Veröffentlicht: 27 January, 2025
Desöfteren wurde ich danach gefragt, welche Filter ich in Hipstamatic am liebsten benutze und habe selbst im Netz nach solchen Beiträgen gesucht, da die Kombinationsmöglichkeiten derart vielfältig sind und ich…
Veröffentlicht: 27 January, 2025
Warum ich fotografiere – Soulfood and Eyecandy
Es gab Jahre, in denen es mir das Herz gebrochen hat, mich selbst im Spiegel zu sehen oder Fotos von mir zu betrachten. Ich habe das so oft es ging…
Veröffentlicht: 26 January, 2025
Arms that chain us – joki.de
“Arms that chain us” is a digital black and white photograph, taken near Mount Teide. Tenerife, Spain, February 2024. The post Arms that chain us appeared first on joki.de.
Veröffentlicht: 23 January, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke