#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Hallo Liebe Leser dieses Blog´s ( Falls es denn welche gibt 😀 ) Endlich gibt es hier auch mal wieder einen Beitrag. Das habt Ihr aber nicht mir zu verdanken,…
Veröffentlicht: 29 October, 2025
SERBIEN Okt*2025: Novi Sad – Antje Kröger
Der Zug Richtung Novi Sad war weder voll noch leer, angenehm gefüllt, würde ich sagen. Die Fahrt verlief ruhig. Die Züge fuhren nun nur noch bis nach Petrovaradin, einem Vorort…
Veröffentlicht: 28 October, 2025
Neulich schrieb mir ein Leser, er habe seit Wochen kaum noch Lust zu fotografieren. Die Natur sei schön wie immer, und doch fehle ihm der innere Antrieb. Seine Mail war…
Veröffentlicht: 28 October, 2025
Stefanie Waiblinger spricht über ihre Leidenschaft für Streetfotografie und Tanzen – über das Sehen, Spüren und Festhalten flüchtiger Augenblicke. Im Rhythmus von Licht und Leben fängt sie Geschichten der Straßen ein.…
Veröffentlicht: 28 October, 2025
Die vorletzte Oktoberwoche 2025 bringt viel Regen und Wind, aber auch etwas Sonne. Ich fotografiere eine Herbstanemone, einen Baum mit Herbstlaub, ein Motiv mit Durchblick und mehr. Mein Lieblingsfoto der…
Veröffentlicht: 27 October, 2025
#fotomontag #565 – Norbert Eder Photography
Der Herbst ist mit seinen Farben einfach eine wunderbare Zeit. Ist dann auch noch Wasser in der Nähe, dann ist das – zumindest für mich – perfekt. Die Aufnahme wurde…
Veröffentlicht: 27 October, 2025
StreetLetter #26 – StreetLetter
Festhalten, was es irgendwann einmal nicht mehr gibt
Veröffentlicht: 26 October, 2025
München – Matthias Weber – Der Moorknipser
Der Kurztrip im Herbst nach München war schon seit Längerem geplant. Wir hatten eine Übernachtungsmöglichkeit im Osten der Stadt. Von dort aus waren alle unsere Ziele in der Stadt mit…
Veröffentlicht: 26 October, 2025
Some minor ‘Thoughts on Photography’ | #9 – Seeing (3) | Show us what YOU see! The post Thoughts on Photography | #9 – Seeing (3) appeared first on Peter…
Veröffentlicht: 26 October, 2025
In unserer 24. Folge der Fotobuch Plauder Ecke nehme ich Euch mit nach Belgien – zu Harry Gruyaert, einem der großen Meister der Farbfotografie. Sein Bildband Between Worlds (Thames & Hudson, 2023) versammelt Arbeiten…
Veröffentlicht: 26 October, 2025
Neuer Monat, neues Thema. Das kennt Ihr jetzt schon. Und in diesem Monat gibt es aus aktuellem Anlass das Thema: BeNeLux. Florian wählte das „BE“ aus Benlux und mit Harry…
Veröffentlicht: 26 October, 2025
FP365 Wochenliebling 36 – mai|pen|quynh
Wir sind beim Wochenliebling nun im ersten Septemberdrittel angekommen. Und das sind auch die Tage, an denen ich die Camp Snap hatte. Entsprechend gibt es hier wieder ein paar Schwarzweißfotos…
Veröffentlicht: 26 October, 2025
Kostenlose Hilfe beim Schnitt & Editing von Musikvideos Du bist Musiker oder hast eine Band und sucht Hilfe für ein Musikvideo? Ich biete Musikerinnen, Musikern und Bands die Möglichkeit, ihr…
Veröffentlicht: 25 October, 2025
Nebel – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | klar, das können wir!
Veröffentlicht: 25 October, 2025
Light Nights Augsburg – Jürgen Blösl
  Nicht nur große Städte wie Berlin [↗] und Amsterdam [↗] haben erkannt, dass man mit einem Lichtfestival ein attraktives Event zu wahrscheinlich überschaubaren Kosten ausrichten kann. In Augsburg gibt…
Veröffentlicht: 25 October, 2025
Kim Weston carries on the photographic legacy of his grandfather, Edward Weston, an icon of American photography, while breaking free to follow his own vision. In conversation with Thomas Berlin,…
Veröffentlicht: 25 October, 2025
Es mag sein, dass einige, die regelmäßig meinen Blog besuchen, angesichts dieses Beitrages denken, dass es diesen eigentlich nicht mehr gebraucht hätte. Zu Dresden und speziell zur Äußeren Neustadt sei…
Veröffentlicht: 23 October, 2025
Ich bin ein Wassertyp – und du? – Norbert Eder Photography
Vor vielen Monaten führte ich ein Gespräch mit einem sehr guten Freund. Wir philosophierten über die Fotografie, persönliche Vorlieben, die Natur und das Bergwandern. Dabei fiel die Aussage: Du bist…
Veröffentlicht: 23 October, 2025
Wenn Worte ihre Bedeutung verlieren Es gibt Wörter, die sich mit der Zeit abnutzen. Man liest sie so oft, dass sie ihren Kern verlieren. In der Fotografie gehören „Gefühl“, „Stimmung“…
Veröffentlicht: 23 October, 2025
Spotify integriert ChatGPT in seine Such- und Empfehlungssysteme. Was auf den ersten Blick wie ein technisches Detail erscheinen mag, markiert einen fundamentalen Wandel in der Art und Weise, wie wir…
Veröffentlicht: 22 October, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke