#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Das erste Mal im Zelt – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | Rundumservice vom Gastgeber!
Veröffentlicht: 28 June, 2025
Hier kommen die Tagesfotos aus der dritten Juni-Woche 2025. Mit Schrebergartenmotiven, neuem Fotomagazin, abstraktem Farbwirbel und mehr. Der Beitrag 365 | 2025 – Dritte Juni-Woche mit Schrebergarten und Farbwirbel erschien…
Veröffentlicht: 28 June, 2025
Schloss Wernigerode im Harz – Sebastian Grote
Das Schloss Wernigerode gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Harz – und trotzdem gibt’s hier mehr zu entdecken, als der erste Blick vermuten lässt. Wer das Schloss nur als hübsche…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
FP365 Wochenliebling 21 – mai|pen|quynh
Fotos 141 bis 147: 🎈 145 Alle anderen Fotos zum Durchklicken 💭 Die Auswahl Ich wollte mir die Beine vertreten und bin bei meinem jährlichen Besuch in Dresden im Viertel…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
Unter dem Titel „Leben in Georgien“ zeige ich im FORUM.Lotsenpunkt in Ratingen 14 Porträts aus meinen Reisen nach Georgien. Im Mittelpunkt stehen nicht Landschaften, sondern Begegnungen mit Menschen – offen,…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
In dieser Episode nehmen Sabine und ich die Idee von Falk und Michael aus dem „Fotografie tut gut“ Podcast auf und gehen 60 Minuten lang, jeder für sich fotografieren. Im…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
Borkum als Rückzugsort vom Weltchaos: In der Bilderserie “Peace, Love und Fischbrötchen” zeige ich stille Szenen zwischen Dünen und Milchbuden. Reduzierte Fotografie trifft norddeutsches Lebensgefühl. Eine visuelle Auszeit mit Wind,…
Veröffentlicht: 25 June, 2025
Internetfunde (11) – mai|pen|quynh
Heute wird’s tierisch (und kurz)! 📺 | 🐘🐭🦘 Junge Rüsselhündchen ins neue Quartier umgezogen Ich saß halb-interessiert vor einer dieser Zoo-Sendungen als ein höchst interessant aussehendes Tier über die Flimmerkiste…
Veröffentlicht: 25 June, 2025
Ein analoger Samstag – Antje Kröger
Es begann ein wenig holprig zwischen uns, wurde im Laufe des Tages aber ziemlich ausführlich, unterhaltsam und arbeitend. Nadine war von Nürnberg nach Leipzig zu mir gefahren, um der analogen…
Veröffentlicht: 24 June, 2025
FP365 Wochenliebling 20 – mai|pen|quynh
Fotos 134 bis 140: 🎈 139 Alle anderen Fotos zum Durchklicken 💭 Die Auswahl Ich mag an diesem Bild, dass im Fokus mein Handarbeitsmaterial ist und die Pflanzen mit ihrer…
Veröffentlicht: 24 June, 2025
Kunst trifft Aktivismus: 36 Ausstellungen, 1500 Bilder, unzählige Geschichten. Vom Leben mit ME/CFS bis zur Kraft der Natur – das Festival La Gacilly-Baden Photo bewegt. Ein Rückblick voller Emotion, Inspiration und Begegnung.…
Veröffentlicht: 24 June, 2025
Um etwas mehr Zeit zu haben und uns flexibler bewegen zu können, mieten wir uns wieder für eine Woche einen Mietwagen. Eigentlich wollten wir zehn Tage durch die Gegend düsen,…
Veröffentlicht: 23 June, 2025
#fotomontag #547 – Norbert Eder Photography
Diese Woche war fotografisch durchwachsen. Zeitlich fand ich kaum Möglichkeiten zur Fotografie. Und wenn, dann sind es Fotos aus dem privaten Umfeld, nicht für die Öffentlichkeit geeignet. Also musste ich…
Veröffentlicht: 23 June, 2025
Die Nockalm Panoramastraße zeigt sich im Wechselspiel von Frühling und Winter von ihrer eindrucksvollsten Seite. Zwischen Schneeresten und ersten Frühlingsboten entdeckte ich neue fotografische Perspektiven – von weiten Panoramen bis…
Veröffentlicht: 23 June, 2025
This episode guides you through the entire exhibition. So today you can listen to the photographers themselves. For each exhibition, the respective artists tell you the stories and background of…
Veröffentlicht: 22 June, 2025
Canon, ganz falsche Richtung – Norbert Eder Photography
Ich hab seit 20 Jahren Canon und halte sie für gute und solide Kameras. Nicht sexy, aber gut. Die Experience ihrer Camera Connect App war bisher immer irgendwo zwischen durchwachsen…
Veröffentlicht: 22 June, 2025
Neulich war ich auf einer Veranstaltung mit Street Fotograf:innen, und jemand sagte sinngemäß: „Die Street Fotografie ist ganz einfach. Man kann sie überall machen, braucht keine besondere Ausrüstung, und gute…
Veröffentlicht: 22 June, 2025
In diesem Monat stellen Florian und ich unser Thema „Wichtig“. Was ist uns wichtig? Diese Frage beantwortet jeder vermutlich anders: sei es der nächste berufliche Termin, ein Sieg der favorisierten…
Veröffentlicht: 22 June, 2025
Eine neue Normalität – Volker Krause Photographie
//                                                         Dieses…
Veröffentlicht: 21 June, 2025
Gewissensbisse – Volker Krause Photographie
Die Sache ging mir noch bis in den Abend durch den Kopf.  Gestern, am späten Nachmittag, musste ich noch eine wichtige Besorgung machen. Nach einigem Suchen hatte ich das richtige…
Veröffentlicht: 21 June, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke