#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

meet&street ´24 – MOIN, MOIN..! – Nürnberg Unposed Collective
Ein ganzes Jahr Vorfreude und dann war’s auch schon wieder vorbei – meet&street ’24 in Hamburg, es war einfach nur genial! Wir konnten das Ganze diesmal wieder entspannt auf uns…
Veröffentlicht: 18 July, 2024
<img src="https://stefansenf.de/media/posts/48/Serie-2-1.jpg" alt="" /> Als Mitte der 90er Jahre der Boom der digitalen Fotografie einsetzte, war&hellip;
Veröffentlicht: 14 July, 2024
Sonnenschein und Stille – Umhergeschweift
Wir spekulieren darauf, dass sich die meisten Reisenden nicht mehr spät abends aus dem gemütlichen Rorbu oder Hotelzimmer quälen – obwohl dieses Ziel an der Nordküste prädestiniert für eine Wanderung…
Veröffentlicht: 13 July, 2024
Stille goldene Stunden – Umhergeschweift
Zugegeben, wir haben recht lange überlegt, was wir im Falle guten Wetters heute machen sollen. Kurz war die Option offen, gegen Mitternacht nochmal den Reinebringen zu besteigen, um dann die…
Veröffentlicht: 11 July, 2024
Sommersurfen – Die Fotonanny
84 mm | 1/1000 s | f3,8 | ISO 125 | Lumix FZ1000 #Eisbachsurfen in #München2024 – Ins Tun kommen war die Überschrift meines ersten Artikels in diesem Jahr. Früher…
Veröffentlicht: 10 July, 2024
Sakrisøy – Umhergeschweift
Heute ist ein sonniger Tag. Der graue Himmel weicht einem strahlend sommerlichen Himmelblau, die Wolken mal fluffig wie Schafswolle, mal zart wie Daunenfedern. Auch, wenn jeder der Orte hier etwas…
Veröffentlicht: 9 July, 2024
(279) STREETFOTOGRAFIE UND LEISTENBRUCH – Fotografie und Achtsamkeit
// Streetfotografie betreibe ich mit großem Spaß und viel Freude seit mehr als 10 Jahren. Begonnen hat es mit einem Fotoworkshop auf der Burg bei den Fürstenecker Fototagen. Der Kursleiter,…
Veröffentlicht: 8 July, 2024
Stufe für Stufe – Umhergeschweift
Das Mumpeln ist ein Ventil. Zugegeben eins, aus dem kaum mehr Luft rauskommt, nur ein kümmerliches „Pfft“. Zuletzt ist mir das in dem Ausmaß vor bestimmt zwei Jahren auf Korsika…
Veröffentlicht: 7 July, 2024
Von Å bis Zimtschnecke – Umhergeschweift
Wir nehmen den kleinen Weg, der südwestlich vom Parkplatz zum Kap führt. Der Fels ist hier sattgrün bewachsen und erinnert an eine gepflegte Parkanlage. Von hier hat man den Blick…
Veröffentlicht: 6 July, 2024
Im Tagtraum angekommen – Umhergeschweift
Abgesehen von dem Schlenker ostwärts in Richtung Gdańsk, bewegten wir uns die letzten beiden Tage nahezu in gerade Linie nach Norden. Breitengrad für Breitengrad erarbeiteten wir uns den Weg bis…
Veröffentlicht: 4 July, 2024
Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Was hat eine Gams mit Frieden mit Russland zu tun? Nun, ich nenne das Wort Sicherheitsbedürfnis. Eine Gams oder Gämse (Rupicapra rupicapra) lebt im…
Veröffentlicht: 1 July, 2024
Jubiläumsaktion! – Die Fotonanny
Der Rheinwerk-Verlag wird 25, und feiert seinen Geburtstag mit einer Jubiläumsaktion: 25% Rabatt auf alle deutschsprachigen E-Books. Weil ich den Termin verbaselt habe, müssen Sie sich beeilen, denn die Aktion gilt…
Veröffentlicht: 28 June, 2024
// Unvergesslicher Fotografie-Workshop mit HJ Oertel und Modell Maschaa in Hannover Vergangene Woche hatte ich das unglaubliche Vergnügen, an einem Fotografie-Workshop mit dem renommierten Fotografen HJ Oertel und dem bezaubernden…
Veröffentlicht: 15 June, 2024
partnerstädteprojekt – NUPgoesKAVALA – Nürnberg Unposed Collective
01.06.24, 19:30Uhr Kavala, Griechenland: Begonnen im vergangenen Jahr mit dem Collectif Photon in Nizza haben wir uns auf die Fahne geschrieben, analog der Städtepartnerschaften unserer Heimatstadt Nürnberg, Partner auf Basis…
Veröffentlicht: 13 June, 2024
(278) Dauerregen am Bodensee – Fotografie und Achtsamkeit
Nach einer schon verregneten Anreise zum großen Familientreffen durften wir amDonnerstagabend einen faszinierender (Doppel-)Regenbogen und eine expressiven Wolkenhimmel über dem Bodensee erleben und bestaunen. In der Nacht begann dann aber…
Veröffentlicht: 4 June, 2024
Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Wenn der frühe Vogel sich verspätet und daher nicht zwischen 4 und 5 Uhr am Morgen in Hinterstein los radelt, bedeutet dies im späten…
Veröffentlicht: 31 May, 2024
Günter Spitzing – Die Fotonanny
21 mm | 1/320 s | f2,2 | ISO 50 | SmartphoneVor gut acht Jahren hatte Günter Spitzing hier im Blog über sein Leben und Schaffen berichtet. Daraus ist eine…
Veröffentlicht: 22 May, 2024
Natur- und Landschaftsfotografie von Fenle, Alban Wann ist der Winter für einen Skitourengänger vorbei? Eine rhetorische Frage, denn die Antwort wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausfallen. Der eine räumt…
Veröffentlicht: 22 May, 2024
Erfahre in diesem inspirierenden Interview mit Betty, der kreativen Seele hinter Farbhase Fotografie, wie sie zur Fotografie fand und warum Selbstliebe eine zentrale Rolle in ihrer Arbeit spielt. Entdecke ihre…
Veröffentlicht: 10 May, 2024
Griechenland – Fotoalbum
Im April 2024 haben wir eine organisierte Rundreise durch Griechenland/Peleponnes gemacht. In 11 Tagen sind wir (mit 26 anderen in der Reisegruppe) von Athen über Delphi auf den Peloponnes gefahren.…
Veröffentlicht: 5 May, 2024

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke