#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Diese Oktoberwoche bringt einen farbenfrohen Sonnenuntergang am Meer, einen Ausflug nach Seebüll zum Nolde Museum und einige herbstliche Motive aus Kiel. Der Beitrag 365 | 2025 – Oktober mit Sonnenuntergang…
Veröffentlicht: 21 October, 2025
Städtereise: Chioggia – Norbert Eder Photography
Chioggia – das kleine Venedig. Auf Holzpfählen errichtet, am Südende der Lagune von Venedig gelegen. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. zurück. Besonders wichtig war…
Veröffentlicht: 21 October, 2025
Stefanie erzählt, wie sie vom Berufsalltag zur Streetfotografie fand. Ihre Bilder zeigen Spiegelungen, versteckte Blicke und urbane Poesie. Workshops und Foto-Gruppen gaben ihr neue Impulse und Mut zum Experiment. Ihr Motto: Einfach…
Veröffentlicht: 21 October, 2025
Am Pointe de Penhir – Picofnat
Entlang der Steilküste In meinem letzten Beitrag habe ich einige Bilder vom Schiffsfriedhof in Camaret-sur-Mer auf der Halbinsel Crozon, ganz im Westen Frankreichs, präsentiert. Aber auch die bezaubernde Landschaft rund um…
Veröffentlicht: 20 October, 2025
Neulich hatte ich ein Gespräch, das mich noch lange beschäftigt hat. Wir sprachen über Vanitas und Wabi-Sabi, über das Sichtbarwerden von Zeit in Dingen, über Schönheit und Verfall. Zwei Begriffe,…
Veröffentlicht: 20 October, 2025
Wartung – foto-gustav
Wir warten unsere Server zur Zeit! Bitte besucht zwischenzeitlich sommer-huenxe.eu oder foto-gustav.eu Während der Umzugsarbeiten sind wir am Besten über die folgende Mailadresse erreichbar gustav(at)sommer-huenxe.eu Beste Grüße Gustav Sommer alias foto-gustav
Veröffentlicht: 20 October, 2025
Umzug – foto-gustav
Serverumzüge Im Moment löse ich gerade meinen virtuellen Server aus dem Jahr 2022 ab, da die Linux CentOS und die PHP-Version herstellerseitig auf der bisherigen Umgebung nicht mehr gewartet werden.…
Veröffentlicht: 20 October, 2025
Rügen 2025 – Fotoalbum
Zum Abschluss unserer diesjährigen Ostseetour ging es nach der Kreuzfahrt zu den „Metropolen der Ostsee“ noch in die Metropole von Rügen, nach Binz. Binz kennen wir schon ganz gut und…
Veröffentlicht: 20 October, 2025
#fotomontag #564 – Norbert Eder Photography
Der Herbst ist in voller Pracht angekommen. Wie jedes Jahr ein ganz besonderes Naturspektakel. Ich mag diese Jahreszeit wirklich sehr (schreib ich vermutlich zu jeder Jahreszeit). Das Foto wurde mit…
Veröffentlicht: 20 October, 2025
Fujifilm Instax EVO Wide im Test auf den Malediven – echtes Sofortbildgefühl trifft digitale Fotografie. Warum ich über 100 Filme mitgenommen habe, wie ich mit Instax, Leica Q3, DJI Action…
Veröffentlicht: 19 October, 2025
FP365 Wochenliebling 35 – mai|pen|quynh
Durch zwei Filmrollen, die noch vollgemacht und anschließend zur Entwicklung gebracht werden mussten, gab es eine Pause. Das letzte analoge Foto wurde erst Anfang Oktober gemacht, ich bin aber bei…
Veröffentlicht: 19 October, 2025
Neulich erreichte mich eine E-Mail, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Ich hatte in einem meiner letzten Newsletter den Satz formuliert: „sondern in der Tiefe der Fragen, die ein Bild…
Veröffentlicht: 19 October, 2025
In der bunten, quirligen und manchmal etwas chaotisch und anarchistisch wirkenden Äußeren Neustadt Dresdens, die ich im vorherigen Beitrag vorgestellt habe, gibt es auch etliche unerwartete Oasen der Ruhe –…
Veröffentlicht: 18 October, 2025
Bei den schwarzen Bergen – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | reisen wir…
Veröffentlicht: 18 October, 2025
Wenn Schönheit genügt, um Wahrheit zu ersetzen „Ist doch egal, ist doch schön.“ Mit diesen Worten reagierte der Veranstalter des VIEPA Photo Award 2025 in Wien, als bekannt wurde, dass…
Veröffentlicht: 17 October, 2025
Eine Woche an der dänischen Ostseeküste – Zeit für Meer, Wind und Kamera. Mein Kurztrip führte mich nach Elsegårde und Ebeltoft auf der Halbinsel Djursland: stille Strände, freundliche Begegnungen und…
Veröffentlicht: 16 October, 2025
Interview mit Timm Hasselmeyer Herbstzeit ist Pilzzeit, weshalb ich die Idee hatte, hier in meinem Blog einen Artikel über Pilzfotografie zu schreiben. Ich durchforstete meine Bilddatenbank nach schönen Pilzfotos und…
Veröffentlicht: 15 October, 2025
Museumsblicke – Shashin-Do
(Künstlerische) Fotografie im Museum Bedarf nachmal einer Erklärung. Manchmal aber sieht man ein Bild und ist gefangen. Wenn man dann noch beim Nachlesen auf eine spannende Persönlichkeit trifft, dann kann…
Veröffentlicht: 15 October, 2025
Stell dir vor, du legst alles ab.Alle Rollen, die du tagtäglich einnimmst. Das Make-up, die Erwartungen..Was bleibt dann… wenn du ganz pur bist?In meinem Kunstprojekt „Ungeschminkt“ durfte ich Frauen in…
Veröffentlicht: 15 October, 2025
Herbststimmung – Norbert Eder Photography
Veröffentlicht: 14 October, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke