#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Sonntag war ich mit der Olympus Pen-F unterwegs. Entlang von Feldwegen fand ich viele schöne Motive.
Veröffentlicht: 2 June, 2025
Unsere Anreise erfolgt wieder mit dem Bus. Doch dieses Mal gleicht dieser keiner Müllhalde auf Rädern, sondern ist erstaunlich passabel. Ich bin fast ein bisschen enttäuscht. Wo ist der kaputte…
Veröffentlicht: 1 June, 2025
Futterlieferdienst bei den MeisenDer Frühling ist da und mit ihm eine neue Generation hungriger Schnäbel! Bei uns im Garten ist gerade einiges los, denn die Kohlmeisen-Eltern haben alle Schnäbel voll…
Veröffentlicht: 1 June, 2025
Wir sind alleiner als tagsüber. „Tagsüber“ – das klingt komisch, wo die Sonne doch heute nicht untergehen wird und die nächste Dunkelheit einige Wochen in der Zukunft liegt. Die Strecke…
Veröffentlicht: 1 June, 2025
Fahrradurlaub – Der Wenz
In der letzten Augustwoche des letzten Jahres bin ich zu einer Fahrradtour nach Thüringen gestartet. Meine erste Etappe führte mich gemütlich am Main-Donau Kanal entlang nach Bamberg. Natürlich war ein…
Veröffentlicht: 31 May, 2025
Nachtrag zur Chemnitz Exkursion. Das ist Mohammadi. Kommt gerade aus dem Knast und hat keine feste Adresse. Wollte aber unbedingt ein Foto von sich haben….
Veröffentlicht: 31 May, 2025
  EinleitungGalerieEine Anreise mit HindernissenEine Kathedrale unter der Erde als Highlight des TagesWasser von oben und untenOn the RoadWir gehen wandernOff-road durch die AndenMedellinWorkout zum SonnenuntergangVon Chivas und Tuk-TuksEine Wanderung…
Veröffentlicht: 31 May, 2025
4 Kommentare // Tja Leute, egal, wo man schaut und liest, unglaublich viele Artikel beginnen von der Aussage her nahezu gleich. Der Wortlaut, den ich fast schon runter beten könnte,…
Veröffentlicht: 30 May, 2025
Fotoreise Armenien im Juni – Holger Graeber
Voller Vorfreude blicke ich auf die letzten Junitage. Ich werde mit der Frank Fischer Fotoschule für 10 Tage durch Armenien reisen. Von…
Veröffentlicht: 30 May, 2025
Am 25. Mai 2025 öffnete das Craft Werk 4 seine Türen für einen besonderen Nachmittag voller Inspiration, Austausch und Begegnungen. Im…
Veröffentlicht: 28 May, 2025
Vom Alleinsein – DT-Classics
3 Kommentare //    Es ist Sonntag, und es ist 5:57h in der Frühe. 3 Minuten verbleiben noch bis zum ersten Pieps des Weckers. 3 Minuten, ich weiß das ganz…
Veröffentlicht: 27 May, 2025
Utrecht – Sebastian Grote
Wer an die Niederlande denkt, landet gedanklich oft zuerst in Amsterdam. Verständlich. Aber es lohnt sich, den Blick etwas zu weiten – zum Beispiel Richtung Utrecht. Die Stadt ist kleiner,…
Veröffentlicht: 27 May, 2025
Heute nach Feierabend mal in der MüGa gewesen, dem Gelä …
Veröffentlicht: 26 May, 2025
Es wird Zeit den überschärften Bildern der heutigen Zeit wieder weichgezeichnete entgegen zu setzen. Doch womit? Mit Weichzeichner-Filter, um die es in Teil 2 geht. Der Beitrag Es muss nicht…
Veröffentlicht: 26 May, 2025
In Linz beginnt´s – Knuterbunt
Heute nehme ich Dich mit auf einen kleinen, regnerischen Sonntagsspaziergang. Ich mag diesen Geruch nach einem Regenschauer sehr und gleichzeitig soll ich mehr raus gehen und Bewegung machen, also hab…
Veröffentlicht: 26 May, 2025
StreetLetter #22 – StreetLetter
K-special: Seoul
Veröffentlicht: 25 May, 2025
Zwischenstand – Bilderblog von Michael Nübel
// Hier mal ein kleiner Bericht, was neu auf meiner Seite ist. Heute habe ich die Seite „Über“ eingefügt und seit dem letzen Blogbeitrag habe ich auch neue Bilderserien erstellt.…
Veröffentlicht: 25 May, 2025
Wilhelmshaven, der marode Charme – Matthias Weber – Der Moorknipser
„Wilhelmshaven steht für wunderbare Kontraste.“ Diesen Satz findet man auf der Homepage des Tourismusverbandes der Stadt Wilhelmshaven. Die Nähe zur Nordsee und der Strand sind sicherlich die schönen Seiten von…
Veröffentlicht: 25 May, 2025
//   Viel zu wenig habe ich bisher über mein Daily-Pic-Projekt geschrieben.   Dabei ist mittlerweile ein Drittel des Jahres rum.  Mai…  „ja genau“ von Januar bis Mai.  Und ja,…
Veröffentlicht: 25 May, 2025
Ich kann es direkt vorwegnehmen. Chemnitz ist eine Reise wert – auch, um die Wahrnehmung der Stadt zu korrigieren. Viele – mich eingeschlossen – verbinden…
Veröffentlicht: 24 May, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke