#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Letzten Monat hatte ich davon erzählt, wie sich das Hamburger Fotogeschäft Khrome für mich zu einer festen Größe in Sachen Analogfotografie entwickelt hat. Nämlich als Anlaufstelle für Film, Beratung und…
Veröffentlicht: 29 June, 2025
Schloss Wernigerode im Harz – Sebastian Grote
Das Schloss Wernigerode gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Harz – und trotzdem gibt’s hier mehr zu entdecken, als der erste Blick vermuten lässt. Wer das Schloss nur als hübsche…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
Unter dem Titel „Leben in Georgien“ zeige ich im FORUM.Lotsenpunkt in Ratingen 14 Porträts aus meinen Reisen nach Georgien. Im Mittelpunkt stehen nicht Landschaften, sondern Begegnungen mit Menschen – offen,…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
Wer kennt es nicht? Stundenlang Bilder verschlagworten oder später verzweifelt danach suchen. Werkzeuge wie Exire Search haben das schon etwas erleichtert – allerdings meist nur mit generischen Begriffen wie „Hund“…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
In dieser Episode nehmen Sabine und ich die Idee von Falk und Michael aus dem „Fotografie tut gut“ Podcast auf und gehen 60 Minuten lang, jeder für sich fotografieren. Im…
Veröffentlicht: 27 June, 2025
Borkum als Rückzugsort vom Weltchaos: In der Bilderserie “Peace, Love und Fischbrötchen” zeige ich stille Szenen zwischen Dünen und Milchbuden. Reduzierte Fotografie trifft norddeutsches Lebensgefühl. Eine visuelle Auszeit mit Wind,…
Veröffentlicht: 25 June, 2025
Um etwas mehr Zeit zu haben und uns flexibler bewegen zu können, mieten wir uns wieder für eine Woche einen Mietwagen. Eigentlich wollten wir zehn Tage durch die Gegend düsen,…
Veröffentlicht: 23 June, 2025
Allerlei – Fotoalbum
im Mai und Juni 2025 in Franken. Nach den 3 aufregenden Wochen in Japan haben wir es etwas ruhiger angehen lassen und ich habe nur mit dem iPhone fotografiert.
Veröffentlicht: 23 June, 2025
In diesem Monat stellen Florian und ich uns dem Thema „Wichtig“. Was ist uns wichtig? Diese Frage beantwortet jeder vermutlich anders: sei es der nächste berufliche Termin, ein Sieg der…
Veröffentlicht: 22 June, 2025
”The line the God throws down to you and me” is a digital black a white photograph, taken in Norway. Summer 2022. The post The line the God throws down…
Veröffentlicht: 21 June, 2025
  Bayern hat ja nun wirklich keinen Mangel an Kirchen und Kapellen. Oft aus dem Barock stammend und entsprechend prächtig hat fast jede Ortschaft ihre eigene.Trotzdem hat sich die Stiftung…
Veröffentlicht: 21 June, 2025
Starker Wind, klare Sicht und ein Spot wie gemalt: Am Nordstrand von Borkum konnte ich Kitesurfer in Aktion fotografieren – zwischen ruhigem Lagunenwasser und tobender Nordsee. Entstanden sind Bilder voller…
Veröffentlicht: 20 June, 2025
Mai vorbei – Sommer ist da – Jürgen unterwegs
//   Der Mai ist rum… mittlerweile ist es schon Mitte Juni und der Sommer hat mich gefangen…   Deshalb heute nur ein kurzer Rückblick…   //     Sportlicher…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Die letzten Wochen war es ruhig hier – aber nur im Blog. Hinter den Kulissen ist viel passiert: neue Projekte, ein bisschen Krankheit, viele Ideen. bilderlinks.de wurde im „Fotografie tut…
Veröffentlicht: 18 June, 2025
Natur in sw? – Andreas Denhoff-Fotografie
Veröffentlicht: 17 June, 2025
StreetLetter #23 – StreetLetter
K-special II: Busan
Veröffentlicht: 15 June, 2025
Am Fenster – F O T O H A B I T A T E
Korfu/Agios Georgios South: Unsere Unterkunft im Süden von Korfu lag nahe des Strandes an einer Straße. Vom Balkon aus konnten wir ein wenig das Meer sehen. Nebenan stand ein Haus,…
Veröffentlicht: 15 June, 2025
Im Untergrund – Matthias Weber – Der Moorknipser
Freitag, der 13., 16 Uhr, 30 Grad. Die idealen Voraussetzungen, um in den Untergrund zu gehen. Gemeinsam mit Tonja, Michael und Carsten habe ich an einer Führung durch einige Bunkeranlagen…
Veröffentlicht: 14 June, 2025
Eine Lanze für das JPEG brechen – Erik Schlicksbier
Von vielen wird das JPEG nicht für voll genommen, dabei gibt es genug sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Zeit von Absolutismen Abstand zu nehmen. Der Beitrag Eine Lanze für das JPEG brechen erschien…
Veröffentlicht: 13 June, 2025
In meinem letzten Video zum Thema HDR habe ich erzählt, dass ich seit einigen Wochen nun den ASUS OLED HDR-Monitor PA32UCDM einsetze. Viele von euch haben mich daraufhin nach diesem…
Veröffentlicht: 13 June, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke