#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Blauer Himmel und Sonne. Postkartenmotive. Nett. Aber Nebelstimmungen können auch was. Diesen Monat konnte ich Fotos erhaschen, wie sie die Natur nicht immer bereit hält. Die Fotos sind auf einer…
Veröffentlicht: 27 November, 2025
Ein Leser schrieb mir diesen Kommentar: „Ja, die Fotografie ist zu viel mit Technik überladen, aus welchen Gründen auch immer. Aber ich befürchte, leider, kann, wird sich das durch die…
Veröffentlicht: 27 November, 2025
Video: Sonnenaufgang am Berg – Schöckl – Norbert Eder Photography
Im neuesten Video mache ich eine Wanderung durch die Nacht auf unseren Hausberg und begrüße auf der Spitze die aufgehende Sonne. Neben der Wanderungsbegleitung zeige ich auch die besten Fotos…
Veröffentlicht: 27 November, 2025
Abendliche Wege übers Land – Radelnder Uhu
Die scheinbar triste Dunkelheit des Novembers hat Einzug gehalten, vorbei ist die Farbigkeit und Vielfalt des Sommers…Kein Grund, sich nicht nach Einbruch der Dunkelheit immer mal noch ein wenig nach…
Veröffentlicht: 27 November, 2025
70 Minuten + 50mm = 50 Fotos in sw – Andreas Denhoff-Fotografie
Veröffentlicht: 26 November, 2025
Die Baustelle in Moorburg markiert die Bruchstelle zwischen Kohle- und Wasserstoffzeitalter. Für drei Milliarden Euro bauten Ingenieure eines der modernsten Kohlekraftwerke Europas, 2015 ging es…
Veröffentlicht: 26 November, 2025
New York – Lichtermeer – Radelnder Uhu
Ein Pano vom gewitterschwülen letzten Abend zum Abschluss dieser kleinen Serie habe ich noch. 😉
Veröffentlicht: 26 November, 2025
  EinleitungGalerieAnreiseKreuz und Quer durch die InnenstadtLondons NordenSt. Pauls Cathedral und andere Ziele in der InnenstadtDer Regen fordert seinen TributCanary WharfKew GardenSouthwarkEin letzter Morgen und zurück nach Hause Mi., 03.09.2025…
Veröffentlicht: 26 November, 2025
Während unseres Urlaubs in der Bretagne besuchten wir auch Erquy, einen hübschen Ort am Meer. In der Bucht lagen zahlreiche kleine Segelyachten vor Anker oder im Sand, wenn Ebbe war.…
Veröffentlicht: 25 November, 2025
Hier kommen die nächsten sieben Tagesfotos aus November 2025. Mit Gehwegmarkierung, Bushaltestellenhäuschen und dramatischem Sonnenuntergang aus Altenholz-Stift und mit Kunst, Fotobüchern, Baum und Graffiti aus Kiel. Der Beitrag 365 |…
Veröffentlicht: 25 November, 2025
Ein unscheinbares Fotoalbum vom Flohmarkt entpuppt sich als historische Sensation: Hunderte heimlich aufgenommene Bilder aus dem von den Nazis besetzten Paris. Ein anonymer Fotograf riskierte damals sein Leben, um die…
Veröffentlicht: 25 November, 2025
Zehn Jahre Streetfotografie in einem Buch: 35STREET zeigt, was passiert, wenn Bilder ohne Worte sprechen. Nähe, Haltung, Vertrauen – pur und ehrlich. Lass dich inspirieren von Ralf Scherers Blick auf die Straße.
Veröffentlicht: 25 November, 2025
​Keinesfalls soll hier der Eindruck erweckt werden, wir hätten das Wesen der Einwohner dieser Riesenstadt vollkommen erfasst.​ Aber es ist schon interessant, dass sich der Charakter New Yorks nur wenig…
Veröffentlicht: 25 November, 2025
sieben.9 – Umhergeschweift
Die Stadt atmet viel ruhiger, wenn die Sonne untergeht und sich das Blau der Dämmerung wie ein großer, transparenter Vorhang über sie legt. Der Vorhang ganz luftig und leicht und…
Veröffentlicht: 24 November, 2025
Im Museum Küppersmühle – Andreas Denhoff-Fotografie
Veröffentlicht: 24 November, 2025
FP365 Wochenliebling 42 – mai|pen|quynh
Es ist die dritte Oktoberwoche und damit meine letzte Woche vor dem dreiwöchigen Urlaub. Bei mir ist das meist immer mit recht vielen Aufgaben verbunden, die es noch zu erledigen…
Veröffentlicht: 24 November, 2025
New York – Lichtermeer – Radelnder Uhu
​New York bei Tag ist das Eine, das schwer fassbare und betäubende Wimmeln und scheinbare Durcheinander in engen Straßen.Dann aber gibt es auch die Momente, in denen sich der Charakter…
Veröffentlicht: 24 November, 2025
#fotomontag #569 – Norbert Eder Photography
Die Weihnachtszeit ist da und wir machten vom Fotoklub einen Ausflug, um die Stimmung fotografisch festzuhalten. Es gab sehr viele Motive und neue Dekorationen. Die Aufnahme wurde mit einer Fujifilm…
Veröffentlicht: 24 November, 2025
Wir haben noch ein paar Tage in Fès und nach dem gelungenen letzten Gruppenausflug sind wir euphorisch genug, beim gleichen Veranstalter die nächste Tour zu buchen. Wenn es einmal gut…
Veröffentlicht: 23 November, 2025
Ewigkeitssonntag – Jana Mänz
Eigentlich erwarte ich am Totensonntag oder schöner gesagt am Ewigkeitssonntag schlechtes, graues ungemütliches Novemberwetter. Doch genau das Gegenteil war heute der Fall: Nach einer wirklich kalten Winternacht mit -6°C erwachte…
Veröffentlicht: 23 November, 2025
Previous1232728Next

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke