#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Im letzten Beitrag habe ich – etwas zugespitzt – die ganzen monumentalen Sehenswürdigkeiten, die geballt die Altstadt von Dresden dominieren, als Herrschaftsarchitektur bezeichnet, die nicht für das Voilk errichtet worden…
Veröffentlicht: 13 October, 2025
Wie man mit Bildern Geschichten erzählen kann und ob man in einem dokumentarischen Kontext wirklich objektiv nur das zeigen kann, was man vorgefunden hat, das kläre ich heute mit Kai…
Veröffentlicht: 13 October, 2025
Auch in Serien von und für Kinder und Jugendliche darf – und sollte! – es auch mal düster zugehen. Während vieles inzwischen weichgespült ist, wird eine der SHEROES Serien düsterer.…
Veröffentlicht: 13 October, 2025
#fotomontag #563 – Norbert Eder Photography
Zusammen mit den Fotokerlen und unseren Frauen, machten wir einen Ausflug ins nahegelegene Maribor. Wir haben einen wunderschönen Tag erwischt und natürlich durften beim Schlendern durch die Stadt, die Kameras…
Veröffentlicht: 13 October, 2025
The Sound of Sweden – Shashin-Do
Es ist schon bemerkenswert, wie schwierig es ist, wenn man aus dem täglichen Trubel heraus plötzlich ins Nichts geworfen wird. Und ich habe mir das sogar selbst ausgesucht. Aktuell bin…
Veröffentlicht: 12 October, 2025
Der Schiffsfriedhof von Camaret-sur-MerVor einigen Wochen waren wir in der Bretagne auf der Halbinsel Crozon. Das ist eine Halbinsel ganz in Westen Frankreichs. Die Landschaft ist atemberaubend. Mehr aus Zufall…
Veröffentlicht: 12 October, 2025
FOTO des TAGES – Volker Krause Photographie
An dieser Stelle möchte ich gelegentlich dem Foto, das ich für den Tag ausgewählt habe, ein paar begleitende Worte hinzufügen. // Diesen freundlichen älteren Herren trafen wir im historischen Zentrum…
Veröffentlicht: 12 October, 2025
Man kann es kaum glauben, aber die Fotobuch-Plauder-Ecke, der Plauderableger des Podcast mit Florian und mir, wird bereits 2 Jahre. Florian hat mich mit einer YouTube-Sonderfolge überrascht. Dort hat er…
Veröffentlicht: 12 October, 2025
Mein Fotobuch „Altona 93 Analog – Aus einem Stadion vor unserer Zeit“ war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Und ich freue mich, dass die Fragen nach einer weiteren Auflage anhalten. Das zeigt…
Veröffentlicht: 11 October, 2025
Eine Reise, die geblieben ist: Im Sommer 2010 war ich mit meinem Vater auf Island unterwegs – eine Zeit voller Wind, Weite und Stille. In Erinnerung daran habe ich die…
Veröffentlicht: 11 October, 2025
Willkommen im digitalen Zeitalter – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | das papierlose Büro!
Veröffentlicht: 11 October, 2025
Falls du jetzt nicht lesen möchtest, wie ein Naturfotograf herumjammert, dann solltest du diesen Artikel lieber nicht lesen. Ich unternehme Fotoreisen nun schon seit über 15 Jahren, Reisen, die ausschließlich…
Veröffentlicht: 10 October, 2025
//   Der September ist vorbei und damit auch der Sommer.   Nachdem wir wieder im Alltag angekommen sind, heißt es nun Aufarbeiten…   Der September ist, wie jedes Jahr…
Veröffentlicht: 10 October, 2025
Meine Ausstellung „Leben in Georgien“ zieht weiter – und im November gehe ich mit meinem gleichnamigen Vortrag auf Tour durchs Ruhrgebiet. Drei kostenfreie Termine voller Bilder, Geschichten und Begegnungen. Unterstütze…
Veröffentlicht: 10 October, 2025
Spiegelung – Norbert Eder Photography
Veröffentlicht: 9 October, 2025
Städtereise: Padua – Norbert Eder Photography
Padua ist eine Stadt im nördlichen Bereich Italiens und liegt ca. 30 Kilometer westlich von Venedig. Mit fast 210.000 Einwohnern ist sie nicht ganz klein. Neben vielen tollen Sehenswürdigkeiten, beheimatet…
Veröffentlicht: 9 October, 2025
Kennst du das? Du postest regelmäßig auf Social Media, steckst Herzblut in deine Bilder, schreibst Texte, die dir wichtig sind – und trotzdem passiert fast nichts. Ein paar Likes hier,…
Veröffentlicht: 9 October, 2025
Immer wieder erhalte ich E-Mails, die sich auf den Satz „Kunst ist Geschmackssache“ reduzieren lassen. Oder: „Was ich als Kunst empfinde, ist Kunst.“ Dahinter steckt die Vorstellung, Kunst sei etwas…
Veröffentlicht: 8 October, 2025
Postkarte aus Cornwall – Jürgen Weginger Photography
Tja, ich bin nun schon 4 Tagen in England, genauer gesagt in Cornwall. Dies wird aber nicht meine einzige Station hier in England sein. Einen ganzen Tag verbringe ich noch…
Veröffentlicht: 8 October, 2025
Niemand bestreitet die außerordentliche Strahlkraft und Schönheit Dresdens, auch “Elbflorenz” genannt. Touristen aus wirklich aller Herren Länder besuchen die Stadt und staunen ob der (Über-) Fülle der ihnen ins Auge…
Veröffentlicht: 8 October, 2025
Previous1233132Next

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke