Liebe Fotofreunde und Fotofreundinnen,
wir freuen uns euch mit diesem Newsletter wieder ein kurzes Update zu unserem virtuellen Bilderabend im Februar geben zu dürfen.
Der nächste Bilderabend findet am Mittwoch, dem 26. Februar 2025 ab 19:30 Uhr statt
An diesem Bilderabend freuen wir uns sehr Dominika Pancewicz und Dietmar Voorwold in unserem Live-Stream begrüßen zu dürfen.
Der Stream ist abrufbar auf unserer Webseite www.bilderabend.de oder direkt auf YouTube:
Bei beiden Vorträgen besteht wie üblich die Möglichkeit, per Kommentar auf YouTube oder in unserem Studio mit den Vortragenden in den Dialog zu treten.
Dominika Pancewicz
Dominika bringt uns folgenden Vortrag für diesen Bilderabend mit:
„Nassplatten-, Polaroid- und direct-Papier-Fotografie“
Schaut man auf Dominika’s Homepage entdeckt man ein kleines Paradies an Momentaufnahmen des Alltäglichen. Häufig Analog – mal Digital zeigt sie dort, dass Schönheit überall um uns herum existiert. In ihren Bildern, die geprägt sind vom Festhalten des Momentes in der Wirkung zwischen Licht und Schatten, verarbeitet sie Erinnerungen und Trauer und gibt der Vergänglichkeit einen Raum. Sie experimentiert mit verschieden analogen Bildmaterialien und sagt selbst, dass sie sich durch das Unvorhersehbare dieser Medien gerne selbst überraschen lässt.
Wir können also gespannt sein, welche unterschiedlichen Bilder und Einblicke Dominika uns mitbringt.



Dietmar Voorwold
Dietmar zeigt uns anschließend seinen Vortrag:
„Die Magie der schottischen Highlands und Küsten“
Dietmar selbst sagt über seinen Vortrag: “Von 2010 bis 2018 verbrachte ich bis zu 9 Monate des Jahres in Schottland. Ich widmete mich dort der Kunst in der Natur (Landart) und der Fotografie. Tausende von Fotos und mehr als 900 Naturkunstwerke sind dort entstanden. Es sind kurzlebige Kunstwerke, die den Kräften der Natur ausgeliefert sind und in der hier abgebildeten Form nicht mehr existieren und allein durch die Fotografie weiterleben und gezeigt werden können. Viele Stunden habe ich neben meinem Stativ gestanden und auf den richtigen Moment gewartet. Das Wetter dort ist launisch und man erlebt manchmal alle Jahreszeiten an einem Tag. Aber es lohnt sich und ich hoffe, dass ich ein wenig von der Magie dieses Landes in diesem Bildervortrag rüberbringen kann.”
Eine kleine Einstimmung zu Dietmars Vortrag bekommt ihr hier:



Das Team vom Bilderabend hat ‚Zuwachs‘ bekommen: Herzlich willkommen Claudia Bonna
Kurzvorstellung von Claudia
Moin zusammen!
Ich freue mich sehr, mich euch als neuer Host beim Virtuellen Bilderabend vorzustellen. Mein Name ist Claudia Bonna, und die Fotografie ist eine meiner großen Leidenschaften. Besonders fasziniert mich die Natur egal, ob die vielfältigen Landschaften des Baltikums, Skandinaviens oder direkt vor meiner Haustür. Im Dezember 2024 hatte ich die Gelegenheit, beim 12. Virtuellen Bilderabend meine Eindrücke aus meiner Baltikumreise zu präsentieren.
Das Teilen meiner fotografischen Arbeiten und Eindrücke kann bestimmt noch besser werden. Ihr findet mich aber auf den gängigen Plattformen wie Vero, Bluesky und Instagram✌️
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch in die Welt der Fotografie einzutauchen und spannende Bildgeschichten zu entdecken.
Herzliche Grüße,
Claudia

NEU: Kalender – Fotoveranstaltungen
#WeilBilderGezeigtWerdenWollen sind Foto-Festivals, Messen, Veranstaltungen und Fotowalks unverzichtbar. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und natürlich gemeinsam Fotos zu machen und zu präsentieren. In ganz Deutschland finden zahlreiche spannende Events statt – doch oft erfährt man erst zu spät davon. Deshalb möchten wir interessante Veranstaltungen für euch sammeln und haben unter www.bilderabend.de eine eigene ‚Rubrik‘ Kalender eingerichtet.
Dort findet ihr auch weitere Informationen, wie ihr z.B. Termine melden könnt, euch bestimmte Rubriken anzeigen lasst und auch einzelne Kalender als ICal-Datei in eure Kalender-App einbinden könnt.
Der Kalender ist ein Community Projekt und kann nur mit eurer Mithilfe funktionieren. Meldet gerne weitere spannende Foto-Veranstaltungen aus eurer Region.
1. Photowalk RuhrCollectiv 2025
Am 02. März 2025 startet das RuhrCollective von Uwe mit seinem ersten Photowalk des Jahres. Dieses Mal steht Karneval in Oberhausen im Fokus.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – wer teilnehmen möchte, kann einfach dazukommen. Weitere Details findet ihr unter https://linktr.ee/ruhrcollective.
Bild-Vortrag „Leben in Georgien“
Michael hat sein Vortrag „Leben in Georgien“ nun fertig und der erste Termin steht auch bereits fest. In seiner Heimat Schalksmühle wird der Vortrag das erste Mal im Kulturort „8Giebel“ am 14. März gezeigt. Weitere Infos unter 8giebel.de und www.auf-kurztrip.de.

Nächste Bilderabende im Jahr 2025
Die nächsten Bilderabende, die weiterhin am letzten Mittwochabend im Monat stattfinden, sind wie folgt terminiert
- 26. März 2025
- 30. April 2025
- 28. Mai 2025
Diese Bilderabende sind wahrhaftig schon mit Vorträgen ausgebucht!
Aber auch im Sommer wollen wir Programm machen und brauchen dafür euch und eure Vorträge!
Ohne spannende Vorträge kann es auch keinen Bilderabend geben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in eure Bilderkataloge schaut und überlegt, ob ihr nicht auch einmal aktiver Teil unseres Bilderabends werden möchtet. Ein Vortrag zu erstellen ist eine schöne Möglichkeit sich mit seinen eigenen Bildern zu beschäftigen.
Bilder „online“ zu zeigen ist viel einfacher als ihr denkt. Wir haben für euch eine kleine Anleitung unter http://anleitung.bilderabend.de/vortrag.pdf zusammengestellt.
Lust bekommen? Dann schreibt uns einfach eine Mail unter kontakt@bilderabend.de.
YouTube Stream
Ihr könnt auf YouTube ab 19:30 Uhr mit dabei sein. Egal ob am Tablet von unterwegs, am Smart-TV im Wohnzimmer oder auch am Handy vom Strand aus. Jedes webtaugliche Gerät kann sich zum YouTube Livestream dazu schalten. Über den LIVE-CHAT könnt ihr mit uns interagieren und natürlich auch Fragen und Anmerkungen an uns und die Referenten stellen.
Ihr findet den Stream unter https://www.youtube.com/live/hKLpQq9XxKU?si=4XchhWt-PZsmEtAW oder direkt auf unserer Webseite www.bilderabend.de. Gerne dürft ihr uns natürlich auch auf YouTube liken, abonnieren und weiterempfehlen 🙂
Nach dem Live-Stream ist die Aufzeichnung weiter auf YouTube verfügbar und kann jederzeit angeschaut werden. Darüber hinaus gibt es ein Archiv mit fast allen Vorträgen unseres Bilderabends.
Bis bald beim virtuellen Bilderabend oder irgendwo auf der Straße beim Fotografieren.
Viele liebe Grüße
Claudia, Michael und Uwe
Schreibe einen Kommentar