#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Zwischen lebendigen Grachten, stillen Gassen und entspannten Momenten entfaltet sich eine Stadt, die zum Durchatmen einlädt. Mein Bildbericht erzählt von besonderen Stimmungen, kleinen Beobachtungen und der Magie des Wassers –…
Veröffentlicht: 16 May, 2025
 Einfach mal ein paar Schafe bei der Deichpflege 
Veröffentlicht: 15 May, 2025
Studio Kreativkommune ist Der deutschsprachige Podcast, der sich ganz der Fotografie widmet. Der Podcast wird von Erik Schlicksbier moderiert, einem Fotografen, der seine Leidenschaft für Fotografie nicht nur in seiner…
Veröffentlicht: 15 May, 2025
In dieser Folge erzählen Rüdiger Spieler und Ines Brinkrolf über die Herausforderung eines 5-Jahre-Projektes, über den ganz exklusiven Bildband, von dem es nur 20 Exemplare gibt und allgemein über die…
Veröffentlicht: 14 May, 2025
Ansha – Sebastian Grote
Mit Ansha habe ich vor einiger Zeit schonmal geshootet, also wussten wir beide, dass es entspannt wird. Diesmal trafen wir uns wieder in Hannover – und statt draußen haben wir…
Veröffentlicht: 14 May, 2025
Halo – Radelnder Uhu
Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen des 11.05.2025 elektrisiert.Dort, wo an diesem kühlen Maimorgen die aufgehende Sonne durch die dünnen Schleier der hochziehenden Eiswolken und Kondensstreifen scheint, ist…
Veröffentlicht: 14 May, 2025
  EinleitungGalerieEine Anreise mit HindernissenEine Kathedrale unter der Erde als Highlight des TagesWasser von oben und untenOn the RoadWir gehen wandernOff-road durch die AndenMedellinWorkout zum SonnenuntergangVon Chivas und Tuk-TuksEine Wanderung…
Veröffentlicht: 14 May, 2025
Ein Tisch. Zwei Menschen. Ein Moment. Das fotografische Projekt „Table Talks“ sucht die Tiefe in der Einfachheit.
Veröffentlicht: 13 May, 2025
Im Gespräch über „Nachhaltigkeit im Alltag“ tauschen Dominika, Wolfgang und Thomas ihre Erfahrungen und Überlegungen zu umweltbewusstem Handeln aus.
Veröffentlicht: 13 May, 2025
Mosh in den Mai – Der Wenz
Als Vorgeschmack auf das Festival im August haben die Macher von Zabbath eine Clubshow aus dem Hut gezaubert, die es in sich hatte! Zum hinlänglich bekannten „Tanz in den Mai“…
Veröffentlicht: 12 May, 2025
Exit Sanierungsgebiet – Antje Kröger
sie betritt den raum als wäre er ein urteil die tür fällt hinter ihr ohne dass sie sie berührt hat ihre schritte schwer wie fragen die niemand stellt ihre schultern…
Veröffentlicht: 12 May, 2025
Nun doch: Ich fotografiere ein 365-Tage-Projekt 2025 mit einem täglichen Foto im Quadrat! In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir meine ersten 11 Tagesfotos aus Mai 2025. Der Beitrag 365 |…
Veröffentlicht: 12 May, 2025
#fotomontag #541 – Norbert Eder Photography
Es gibt Motive, die fotografiere ich immer und immer wieder. Ganz besonders gern mag ich dabei diese speziellen Baumwipfel. Ich habe sie mittlerweile zu unterschiedlichsten Jahreszeiten fotografiert. Was mir allerdings…
Veröffentlicht: 12 May, 2025
//     Ab dem dritten Mal ist es doch schon eine Trilogie und fast schon eine Serie. Ok, ich präsentiere: Fundstücke im Netz – Teil 3   (Wie immer gibt’s…
Veröffentlicht: 11 May, 2025
Schatten des Selbst – Auf Kurztrip
Der Grote Markt in Brüssel war voller Menschen, die sich nur selbst inszenierten – mit ausgestrecktem Arm, ständigem Posen und Blick aufs Display. Die Stadt wurde zur Kulisse, der Moment…
Veröffentlicht: 11 May, 2025
Mindestens eine meiner analogen Agat-Halbformatkameras habe ich immer in meiner Handtasche – meist sogar zwei: eine mit Schwarzweißfilm, eine mit einem bunten. Der letzte Schwarzweißfilm war so lange in der…
Veröffentlicht: 10 May, 2025
Unter der mächtigen Teufelsbrücke, die als Wahrzeichen von Cividale den smaragdgrünen Natisone überspannt // Im östlichen Teil von Friaul Julisch Venetien liegt das reizvolle Städtchen Cividale, dessen Geschichte bis in die…
Veröffentlicht: 10 May, 2025
Umzug – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn…..
Veröffentlicht: 10 May, 2025
  EinleitungGalerieEine Anreise mit HindernissenEine Kathedrale unter der Erde als Highlight des TagesWasser von oben und untenOn the RoadWir gehen wandernOff-road durch die AndenMedellinWorkout zum SonnenuntergangVon Chivas und Tuk-TuksEine Wanderung…
Veröffentlicht: 10 May, 2025
Dem Meer abgetrotztwurde der Noordoostpolder im Jahre 1942. Bei einem Polder handelt es sich also um ein Stück Land, das früher mal vom Meer bedeckt war. Deshalb ist das Land…
Veröffentlicht: 9 May, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke