#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Das erste Mal – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | im Helicopter
Veröffentlicht: 13 September, 2025
alte Tankstelle in Frankfurt – Jürgen Blösl
  Die alte Tankstelle im Frankfurter Osten steht schon seit längerem auf meiner Liste. Als ich im August im Rhein-Main Gebiet war, bot sich nun endlich die Gelegenheit mal vorbei…
Veröffentlicht: 13 September, 2025
Mondfinsternis 07.09.2025 – Radelnder Uhu
Diesen Beitrag zur Mondfinsternis möchte ich Euch auch nicht ersparen. Sorry 😉 Auf den Collagen kann man die Phasen der (halben) Mondfinsternis erkennen. Die erste Halbzeit der Verdunkelung haben wir…
Veröffentlicht: 12 September, 2025
Mondfinsternis 07.09.2025 – Radelnder Uhu
Ach ja, die Mondfinsternis war ja auch noch… Schon wieder, aber – die letzte ist ja doch schon ein paar Jahre her. Und zugegeben, die Aufregung vor dem Spektakel war…
Veröffentlicht: 11 September, 2025
Heute wird es mal ungewohnt angewandt. Ich spreche ich mit dem Business-Fotografen und Podcaster Thomas B. Jones darüber, wie er an die Business-Fotografie herangeht, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den…
Veröffentlicht: 11 September, 2025
James Brown hat mal voller Energie gesungen: Living in America. Funk, Glanz, große Show. Und irgendwo hatte ich diese Melodie im Kopf, als ich nach zehn Jahren „USA-Pause“ wieder hier…
Veröffentlicht: 10 September, 2025
Frisch aus der Waschtrommel – Die Fotonanny
35 mm | 1/1000 s | f3,1 | ISO 125 | Lumix FZ1000ii #ZerrspiegelNach dem fotografischen Frühlingserwachen Anfang März hatte ich gedacht, dass ich mich hier im Fotonanny-Blog wieder häufiger zu…
Veröffentlicht: 9 September, 2025
Nachts an der See (4) – Radelnder Uhu
Und hier noch einmal der Beweis vom vierten Abend. Die Kamera ist (zum Glück) nicht kaputt.
Veröffentlicht: 9 September, 2025
Kim Phoebe macht Streetart aus echten Momenten. Ihr Mural am Millerntor ist ein leuchtendes Zeichen gegen Hass – und für Liebe. Erfahre, wie Kunst Herzen verbindet und Wände zum Sprechen…
Veröffentlicht: 9 September, 2025
Blaue Stunde… – Radelnder Uhu
nach einem wunderbar wechselhaftem Regenschauer-Abend.
Veröffentlicht: 8 September, 2025
Japan zum Schnäppchenpreis  – Dennis Gloth Photography
Mein erstes eigenes Magazin über Japan war eine ganz schöne Mammutaufgabe – und wie das manchmal so läuft, sind bei den ersten Produktionen ein paar kleine Druckfehler entstanden. Statt die…
Veröffentlicht: 7 September, 2025
Ein Problem, das ich immer wieder habe, wenn ich vor einem Motiv stehe, bei dem sich das Licht oder die Situation ständig ändert, ist – Bleibe ich bei meinem gewählten…
Veröffentlicht: 7 September, 2025
Thoughts on Photography | #7 – Drama (2) – Peter Poete Photography
Some minor ‘Thoughts on Photography’ | #7 – Drama (2) | Don’t just photograph the obvious! The post Thoughts on Photography | #7 – Drama (2) appeared first on Peter…
Veröffentlicht: 7 September, 2025
In the flow – Anna Meurer
The post In the flow appeared first on Anna Meurer Photography.
Veröffentlicht: 7 September, 2025
Wenn ich etwas wissen möchte, ziehe ich ein Buch aus dem Regal und schlage es nach. Auch in der Fotografie suche ich meine Inspiration im ersten Linie in Büchern, nicht…
Veröffentlicht: 7 September, 2025
Nach dem Kauf eines Mac Studio als neuen Arbeitsrechner vor kurzem brauchte ich nun eine zusätzliche Tastatur. Den bisher genutzten Mac Mini möchte ich als Office-Rechner zuhause weiterbetreiben. Am liebsten…
Veröffentlicht: 6 September, 2025
Geflochten – Anna Meurer
‚Magische Natur in Schwarz-Weiß‘ The post Geflochten appeared first on Anna Meurer Photography.
Veröffentlicht: 6 September, 2025
Sommer in Schweden – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | endlich wieder Roadster fahren
Veröffentlicht: 6 September, 2025
Verlässt man den architektonisch interessanten Dresdner Hauptbahnhof, befindet man sich quasi sofort am Beginn der Prager Straße, der riesigen modernen Fußgängerzone der Stadt mit etlichen integrierten Einkaufszentren und mehr. Hier…
Veröffentlicht: 5 September, 2025
Vor knapp einem Monat habe ich mein Fotoprojekt Altona 93 Analog als Buch angekündigt. Am vergangenen Wochenende – pünktlich zum 117. Geburtstag der Adolf-Jäger-Kampfbahn – ist es erschienen. Seitdem habe…
Veröffentlicht: 5 September, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke