#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Ungeschminkt Carsta – Anna Meurer
Das nächste Fotoshooting dieses Jahr für mein Projekt 👉 „Ungeschminkt“ hatte ich mit Carsta. Ich kenne sie auch schon länger und wir hatten, genau wie mit 👉 Katharina, ein wenig…
Veröffentlicht: 20 September, 2025
Heute ging es mal wieder in einen Zoo. Krefeld stand ma …
Veröffentlicht: 20 September, 2025
The post Love those old buildings and their staircases 🤩 appeared first on Anna Meurer Photography.
Veröffentlicht: 20 September, 2025
Die einen dürfen Alles – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | die anderen werden gecancelt
Veröffentlicht: 20 September, 2025
We all live in a…🎶 – Anna Meurer
Ok, it‘s a restaurant 😂 The post We all live in a…🎶 appeared first on Anna Meurer Photography.
Veröffentlicht: 19 September, 2025
Analogistan – Shashin-Do
tl;dr: Ich bin über einen Podcast ins Thema Altglas gerutscht, habe mir Minolta-Objektive besorgt und dazu eine X700, weil ich nostalgische Erinnerungen an meine Schulzeit im Fotolabor habe. Nach ersten…
Veröffentlicht: 18 September, 2025
Dresden und der Zwinger Dresden und das Riesenrad Der Zwinger und das Riesenrad Das Riesenrad vom Zwinger aus gesehen … ㅤㅤㅤㅤ ㅤ
Veröffentlicht: 18 September, 2025
Jörg Nicht gehört zu den bekanntesten deutschen Fotografen auf Instagram. Über eine halbe Million Menschen folgen seinen urbanen Szenen, Reisebildern und Alltagsmomenten. Mit Thomas Berlin spricht er über die Brüche…
Veröffentlicht: 18 September, 2025
Gelegentlich überkommt mich der Wunsch, mal durch alte …
Veröffentlicht: 17 September, 2025
A Postcard of a Postcard – One Lens, too many Stories
Venice has become its own copy — beautiful, disorienting, and, in pockets, still real, still brackish.
Veröffentlicht: 17 September, 2025
Seid einigen Monaten veröffentliche ich meine Fotos auf der Plattform von 1X, zu finden unter dem Link https://1x.com/holgergraeber ….
Veröffentlicht: 16 September, 2025
ÖAMTC-Zentrale Wien – Sebastian Grote
Wer in Wien unterwegs ist und eine Vorliebe für moderne Architektur hat, kommt an der ÖAMTC-Zentrale kaum vorbei. Das Atrium mit seinen geschwungenen Ebenen, dem klaren Tageslicht und den warmen…
Veröffentlicht: 16 September, 2025
Kann man Glück fotografieren? – Lichtbildwerkerin
Vor einigen Wochen sprang mir ein Facebook-Post der Ostkreuzschule ins Auge, in dem auf einen Workshop zu der Frage „Lässt sich Glück fotografieren?“ hingewiesen wurde. Seitdem denke ich immer wieder…
Veröffentlicht: 16 September, 2025
Das Streetphoto Magazin – Neue Ausgabe Sep 16 2025 – Fotografie & Visual Storytelling by Phil
Phil.Streetphotography „Das Magazin“ – Ausgabe Sep 16 2025 – Inspirierende Fotos, Künstler-Feature, eine Challenge zum Mitmachen und Gedanken zur Streetphotography.
Veröffentlicht: 16 September, 2025
Dieses kleine Abenteuer hatte ich schon länger im Kopf, musste aber immer wieder verschoben werden. Mitte August sollte es aber endlich so weit sein! Der Mangart Sattel im Triglav-Nationalpark, Slowenien,…
Veröffentlicht: 16 September, 2025
Nina Papiorek spricht über ihre Bücher und ihre Fotografie. Sie teilt Erfahrungen zu ihren Werken „Akribie“ und „Ikigai“, reflektiert über Kreativität, Technik, Candid-Momente und Bildbearbeitung. Zudem diskutieren sie ihren minimalistischen…
Veröffentlicht: 15 September, 2025
Königsmoor – Matthias Weber – Der Moorknipser
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich im Königsmoor bei Hagen fotografiert habe. Das letzte Mal war im Mai 2023. Letzten Sonntag war das Wetter ganz gut, ich…
Veröffentlicht: 15 September, 2025
Bridge in Tallinn – Anna Meurer
The post Bridge in Tallinn appeared first on Anna Meurer Photography.
Veröffentlicht: 15 September, 2025
Nach einer Woche Naturidylle soll es zurück ins volle Leben nach Fès gehen. Eigentlich ganz einfach: Mietwagen abgeben, Bus nehmen, in den Zug steigen. In der Realität: ein Abenteuer.
Veröffentlicht: 14 September, 2025
Review of the photo book ‘Brandon Ralph – The American Experiment‘ | On my Bookshelf | September 2025 The post On my Bookshelf | Brandon Ralph – The American Experiment…
Veröffentlicht: 14 September, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke