#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Metropolen der Ostsee – Fotoalbum
hieß das Thema unserer diesjährigen Kreuzfahrt, diesmal mit der Mein Schiff 7. Gestartet in Rostock/Warnemünde sind wir als 1.Station nach Danzig. Dann ging es zu den baltischen Städten Klaipeda, Riga…
Veröffentlicht: 6 October, 2025
Großer Relaunch meiner Webseite zur Menschenfotografie: schiefschatten.de wurde komplett überarbeitet und durch neue Galerien ergänzt. Schau gerne mal vorbei. Ich bin gespannt, wie dir mein neuer Auftritt gefällt!
Veröffentlicht: 5 October, 2025
Some minor ‘Thoughts on Photography’ | #8 – Seeing (2) | How do You see the world? The post Thoughts on Photography | #8 – Seeing (2) appeared first on…
Veröffentlicht: 5 October, 2025
FP365 Wochenliebling 34 – mai|pen|quynh
Zurück im Alltag und wir kommen am Ende vom August an. Die Schwarzweißfotos sind anders rausgekommen als ich erhofft hatte. Sehr dunkel (unterbelichtet), viel Kontrast, kaum Graustufen. Mittlerweile habe ich…
Veröffentlicht: 5 October, 2025
Zypressen Vibes – Frank’s Schnack
Jetzt anhören | goldenes Licht!
Veröffentlicht: 4 October, 2025
Speicherkarten, SSDs und Kartenlesegeräte sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz jedes Foto- und Videoworkflows – werden aber oft unterschätzt. In diesem Video erfahrt ihr, warum Backups unverzichtbar sind, welche…
Veröffentlicht: 3 October, 2025
Was so passiert ist Wie im Blogger’s life für April und Mai 2025 gibt es keine Einzelnotizen zu August und September 2025 aus Blogger-Sicht. Also gibt es wieder einen monatsübergreifenden…
Veröffentlicht: 3 October, 2025
Die Maschine – Antje Kröger
Dieses Kinderspiel ging ihr nicht mehr aus dem Kopf. „Mein Vater hat ein Schwein geschlachtet. Was willst du davon haben?“ „Die Ohren.“ Ab jetzt darfst du auf alle Fragen, die…
Veröffentlicht: 2 October, 2025
Seit 13 Jahren begleite ich Menschen fotografisch. Ich unterrichte nicht nur die Fotografie, sondern das Sehen. Das Erkennen. Das Entscheiden. Die Kamera ist (m)ein Werkzeug – aber der Blick, der…
Veröffentlicht: 2 October, 2025
Zeitz, Ende September 2025. Eine Stadt ohne Menschen, dafür Autos, die rumcruisen, und kleine Gangs aus jugendlichen Mopedfahrern, wie ich sie aus meiner Jugend kenne. Zeitz, ein schön sanierter Bahnhof,…
Veröffentlicht: 2 October, 2025
Achtung: Nur noch wenige Rest-Exemplare verfügbar. Ich freue mich, fürs Jahr 2026 wieder einen künstlerisch wertvollen Kalender – erneut mit teilweise abstrakten Luft-Aufnahmen aus Island – anbieten zu können.
Veröffentlicht: 2 October, 2025
Neue Drohne: DJI Mini 5 Pro – Holger Graeber
Da meine alte DJI Mavic 2 Pro immer wieder mal einige Funktionsaussetzer hatte, habe ich mich entschlossen, mir eine neue Drohne zu…
Veröffentlicht: 1 October, 2025
Eine neue Leica, ein Monochrom-Sensor – und doch sage ich klar: Die Q3 Monochrom wird nicht meine Kamera. In meinem Video aus dem Leitz-Park Wetzlar erkläre ich, warum ich als…
Veröffentlicht: 1 October, 2025
Citizen, Outsider – One Lens, too many Stories
Montreal once felt foreign, then like home. Now it sits somewhere in between.
Veröffentlicht: 1 October, 2025
Das, was wir heute in der Fotografie beklagen, wurde nahezu 1:1 schon Anfang des 19. Jahrhunderts beklagt, wie hier ein zeitgenössischer Text zeigt. Der Beitrag Stillstand in der Fotografie –…
Veröffentlicht: 1 October, 2025
Es war ein früher Start in den Tag, um 4:00 Uhr morgens bin ich etwas widerwillig aus meinem Zelt geklettert und Richtung Auto marschiert. Ich musste es außerhalb des Campgrounds…
Veröffentlicht: 1 October, 2025
Mit dem Herbst beginnt bekanntlich auch die DOOM-Saison! Und einen wunderbaren Auftakt haben die Lokalmatadore von Lusca auf die Beine gestellt. Zusammen mit der recht neuen Stoner/Sludge/Doom-Formation Kytaara aus Nürnberg…
Veröffentlicht: 30 September, 2025
Der diesjährige Sommerurlaub hat uns nach Schweden geführt. Aus Gründen. Ein Land, das sich interessanterweise bisher in meinem Leben noch nie bereist hat. Ich war bisher nie nördlicher als Lübeck.…
Veröffentlicht: 30 September, 2025
Im Mettbrötchen VLOG September 2025 nehme ich euch mit durch meinen Monat: neue Hardware wie die Fujifilm X half und DJI Air 3s, viele Taschen-Tests, spannende Aufträge und Eindrücke von…
Veröffentlicht: 30 September, 2025
🌿 Drei kleine Dinge – und dein Tag fühlt sich leichter an. ✨ Andrea Nitsche erzählt, wie ihr Ritual „3x Positives“ ihr Leben verändert hat. 🎭 Von Alltagsmomenten bis Theaterprojekten:…
Veröffentlicht: 30 September, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke