#WeilBilderGezeigtWerdenWollen

3D-Illustration in Orange: Eine Kamera steht vor vernetzten Browserfenstern mit Fotos, Blogsymbolen und dem Wort „LINK“. Thema ist die Verbindung von Fotowebseiten.

Bilder-Blogs

Schaut euch die Beiträge und Bilder direkt auf den Blogs an, entdeckt neue kreative Köpfe, folgt ihnen mit eurem Feedreader und werdet Teil der Community.

Hinterlasst bitte viele Kommentare, tauscht euch mit den Autoren aus und zeigt ihnen, dass ihre Arbeit gesehen wird! Blogs leben von Engagement – und jeder Kommentar, jedes Abo und jeder Besuch macht einen Unterschied.

Dresden – Ankommen – Speysight
Dresden also. Semper-Oper, Zwinger, Schloss, Frauenkirche und und und … Gemach, Gemach! Erstmal ankommen … Der Hauptbahnhof in Dresden ist der größte Bahnhof der sächsischen Landeshauptstadt. Er befindet sich in…
Veröffentlicht: 29 August, 2025
Mit der Kamera auf dem CSD: Zwischen grauem Himmel und bunten Farben erzähle ich von meinen Foto-Erfahrungen, ersten Schritten ins Geschehen und der Botschaft hinter den Bildern – Sichtbarkeit, Vielfalt…
Veröffentlicht: 29 August, 2025
Eine Insel mit… – Andreas Denhoff-Fotografie
Veröffentlicht: 29 August, 2025
Am 22.08.2025 war ich für den Fachverband Deutscher Floristen unterwegs, um die Abschlussarbeiten des IHK-Zertifikatslehrgangs „Floral Stylist” zu fotografieren. Das gemeinsame Projekt des Fachverbandes Deutscher Floristen und der Akademie Lockyoung…
Veröffentlicht: 29 August, 2025
„Die Sehnsucht nach dem Un-Perfekten“ – genau das war mein Grund, die Fujifilm X half zu kaufen. In meinem neuen Video zeige ich, warum mich eine Kamera voller Defizite begeistert,…
Veröffentlicht: 28 August, 2025
Die Nikon Z6 III ist die würdige Nachfolgerin zur erfolgreichen Z 6 II und mit Firmware 2.0 noch einmal deutlich aufgewertet worden. Hier stelle ich euch meine Grundeinstellungen zur Verfügung…
Veröffentlicht: 28 August, 2025
Nikon hat heute, am 27. August 2025, offiziell die Firmware-Version 2.0 für die Z6 III freigegeben – das erste große Firmware‑Update seit dem Launch der Kamera – und dieses Update…
Veröffentlicht: 27 August, 2025
Das „moralisch überlegene“ Netzwerk krankt an den gleichen Problemen wie die von Big Corp und hat zudem einige Design-Fehler. Der Beitrag Mastodon – wenn Anspruch und Realität zu weit auseinanderklaffen…
Veröffentlicht: 26 August, 2025
Große Ehre für das RuhrCollective: Unser Damian (@damiandessler) war zu Gast in der beliebten Podcast-Folge „Weekly52“ von Thomas und hat dabei nicht nur seine persönliche Street Photography-Geschichte erzählt, sondern auch…
Veröffentlicht: 26 August, 2025
Some minor ‘Thoughts on Photography’ | #5 – Opportunities (1) | Always take your camera with you! The post Thoughts on Photography | #5 – Opportunities (1) appeared first on…
Veröffentlicht: 24 August, 2025
Es gibt Orte, an denen man sich fragt, ob man sich überhaupt in einer Stadt befindet. Nuuk ist so ein Ort. Die grönländische Hauptstadt, eine…
Veröffentlicht: 23 August, 2025
Was für eine Reise … Unglaubliche Landschaften: Berge, Fjorde, das Meer und eine beeindruckende Tierwelt. All das durften wir auf unserer Reise mit Hurtigruten von Hamburg zum Nordkap erleben. Ursprünglich…
Veröffentlicht: 23 August, 2025
Seltene Orchideen im Kraichgau: Orchideenfunde rund um Nußloch. Eine Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit Waldvision Nußloch.
Veröffentlicht: 23 August, 2025
Sonnenblumen sind so schön – Dirk Fietz Fotografie
Spätestens seid einem Besuch im Van Gogh Museum Amsterdam stehen Sonnenblumen auf meiner Liste für interessante Motive. Vincent malte sie in all ihrer Unterschiedlichkeit: stolz und gerade, mit geneigten Köpfen…
Veröffentlicht: 22 August, 2025
Soziales Engagement in der Metropolregion Rhein-Neckar: schiefLicht Fotografie unterstützt die Seniorentagespflege „gut aufgehoben“ in Mauer
Veröffentlicht: 20 August, 2025
Vor einigen Wochen bin ich spontan mit meiner Freundin, an einem heißen Samstagnachmittag in die Ysperklamm gefahren. Diese Location ist bekannt für ihre angenehme, kühle Luft, was genau das Richtige…
Veröffentlicht: 20 August, 2025
Das RuhrCollective hat Zuwachs bekommen! Wir freuen uns riesig, Björn Maletz als neues Mitglied in unserer kreativen Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Mit ihm gewinnen wir nicht nur einen talentierten Straßenfotografen,…
Veröffentlicht: 19 August, 2025
Sail 2025 – Matthias Weber – Der Moorknipser
Nach zehn Jahren fand die Sail endlich wieder statt. Die Sail ist eines der größten Windjammer-Treffen Europas und findet normalerweise alle fünf Jahre in Bremerhaven statt. 2020 fiel sie leider…
Veröffentlicht: 17 August, 2025
Thoughts on Photography | #4 – Drama (1) – Peter Poete Photography
Some minor ‘Thoughts on Photography’ | #4 – Drama (1) | A photography is your view of the world! The post Thoughts on Photography | #4 – Drama (1) appeared…
Veröffentlicht: 17 August, 2025
Ende April 2025 durfte ich gemeinsam mit meiner Frau die Lofoten bereisen. Was an dieser Reise besonders war, das erfahrt ihr hier in meinem persönlichen Reisebericht.
Veröffentlicht: 16 August, 2025

Haftungshinweis:

Wir übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Was sind Blogs?

Was ist ein Blog?

Ein Blog ist eine Internetseite, auf der regelmäßig neue Texte und Bilder veröffentlicht werden. Das Wort Blog setzt sich zusammen aus Web (für Internet) und Log (englisch für Tagebuch oder Protokoll). Ein Blog ist also wie ein öffentliches Online-Tagebuch zu einem bestimmten Thema. In einem Fotoblog erscheinen regelmäßig Beiträge mit Fotos, ergänzt durch kurze Texte, Geschichten oder auch tiefergehende Infos zu Technik oder fotografischen Genres. Das macht einen Blog so viel wertvoller als einzelne Social-Media-Beiträge oder eine starre Bildergalerie.

Mit der ‚Photosphäre‘ bei kwerfeldein.de gab es früher ein ähnliches Projekt. Auch bei Inge entsteht aktuell mit ‚Metasight‘ eine Blogroll. Viele weitere Blogs ausserhalb des Themas Fotografie findest du übrigens bei UberBlogr. Schau auch gerne mal bei der Bloggerkonferenz vorbei.

Was ist ein RSS Feed?

Ein RSS-Feed ist eine Datei, die automatisch neue Inhalte eines Internetangebots– wie z.b.  Blogbeiträge – bereitstellt. Man kann diesen Feed in einem Feedreader (z. B. Feedly oder der App NetNewsWire (iOS) oder NewsBlur) abonnieren. Der Reader zeigt dann alle neuen Beiträge übersichtlich an, ohne dass man die Webseite selbst besuchen muss. So bleibt man bequem auf dem Laufenden.

Ein RSS-Feed funktioniert so dann ähnlich wie eine Social-Media-Timeline: Man abonniert Inhalte (z.B. Blogs) und bekommt immer automatisch neue Beiträge angezeigt.

Bei Jörg von Sensorgrafie findet ihr eine umfassenden Beschreibung was an RSS-Feeds toll sind und das ihr alles damit machen könnt. Michael schreibt hier auf seinem Blog auch warum Blogs super sind.

FAQ

FAQ

Warum werden keine Bilder angezeigt 

Aktuell kann das verwendete Plugin keine Bilder anzeigen. Diese Seite soll aber auch nicht dazu dienen, Blogs hier zu lesen, sondern Lust auf die Inhalte der Seiten machen. Blogs, die dir gefallen, abonnierst du am besten mit einem Feed-Reader.

Bei einigen Blogs werden keine Beiträge angezeigt

Es werden nur die Beiträge der letzten 90 Tage angezeigt. Es kann sein, dass dieser Blog in dieser Zeit nichts gepostet hat. 

Wenn auch das RSS-Logo nicht angezeigt wird, ist der RSS-Feed hier noch nicht eingebunden. Wir wollen fair sein und zeigen nur die Inhalte von Blogs an, wo uns der Betreiber das OK gegeben hat. 

Mein Blog fehlt hier

Kein Problem. Einfach HIER anmelden.

Hat meine Seite einen RSS Feed?

Die meisten Blog- und Content Management Systeme bieten automatisch einen RSS-Feed an – oft ohne dass man etwas einstellen muss. Bei WordPress ist der Feed zum Beispiel standardmäßig aktiv und unter https://deineseite.de/feed/ erreichbar. Auch Plattformen wie Squarespace, Wix oder Substack stellen RSS-Feeds bereit. Wer also einen Blog betreibt, hat sehr wahrscheinlich auch einen RSS-Feed.

RSS-Feed URL herausfinden

Du bist dir nicht sicher, wie deine RSS-Feed-Adresse lautet? Kein Problem! Es gibt Online-Tools, die das automatisch für dich erledigen. Du musst nur die Adresse deines Blogs eingeben – den Rest übernimmt das Tool.

Z.B. unter: https://www.rsslookup.com

Einfach aufrufen, die Blog-URL eingeben und das Tool zeigt alle verfügbaren Feeds an – zum Beispiel für Beiträge oder Kommentare. So findest du schnell die richtige Adresse, ohne im Quelltext suchen zu müssen.

Meine Beiträge erscheinen hier nicht

Neue Feeds werden von uns geprüft und werden nach ca. 1-2 Tag angezeigt.  Das System prüft zweimal am Tag nach neuen Beiträgen. Somit kann es ggf. 12 Stunden dauern, bis dein Beitrag hier angezeigt wird.

Blog anmelden

Du hast auch einen tollen Foto-Blog, der mit in die Liste soll? Über folgendes Formular kannst du uns den Link deines Blogs übermitteln.

Wir freuen uns natürlich auch zu einem Link auf bilderabend.de

Link ändern:

Möchtest du einen bestehenden Link ändern, trage die gleiche URL einfach nochmal in das Formular ein.

Feed-URL

Mit der Übermittlung der Adresse deines Blog-Feeds (RSS oder Atom) bist du damit einverstanden, dass wir diesen hier nutzen, um deine letzten Beiträge anzuzeigen. Das System ist so konfiguriert, dass es alle 12–24 Stunden nach neuen Inhalten in deinem Feed sucht und diese in der Link-Liste als Titel sowie im Blog-Feed mit Titel und einem kurzen Ausschnitt anzeigt.

Weitere Hinweise

Wir speichern keine E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder andere personenbezogene Daten des Absenders, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollte dein Vor- oder Nachname Teil der Web-Adresse, des Titels oder der Beschreibung deiner Webseite sein, gehen wir davon aus, dass du der Nutzung zustimmst. Falls es Probleme gibt, eine URL gelöscht oder geändert werden soll, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung. Danke